DroneShield hatte am Montag einen etwas ernüchternden Start in die Woche hingelegt. Die Aktie verlor am Ende mehr als 5,5% und fiel auf 3,15 Euro. Mit dem nun erreichten Rückgang ist jetzt die Bilanz der vergangenen fünf Tage negativ. Es ging um -7,7 % nach unten. Das ist inzwischen doch eine Ernüchterung. Die Rüstungsaktie scheint hier inzwischen einige Schwierigkeiten dabei zu haben, ein neues Allzeithoch zu generieren.

DroneShield: Die guten Nachrichten bleiben dennoch derzeit sichtbar

Denn die britische „National Protective Security Authority“ (NPSA) hat das Drohnenabwehrsystem DroneSentry positiv bewertet. Diese offizielle Einschätzung unterstreicht die technologische Relevanz der Lösung im Bereich der Sicherheits- und Verteidigungstechnik. Das System ist auf die Erkennung, Ortung und Abwehr unbemannter Flugobjekte spezialisiert und kann sowohl im militärischen als auch im zivilen Bereich eingesetzt werden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?

Trotz der guten Nachricht reagierte der Markt zurückhaltend. Analysten sehen darin kein negatives Signal, sondern eher den Effekt kurzfristiger Gewinnmitnahmen. Nach den jüngsten Kursgewinnen nutzen einige Investoren die Gelegenheit, Positionen zu verringern.

DroneShield gilt weiterhin als einer der wichtigsten Anbieter moderner Drohnenabwehrsysteme. Das Unternehmen hat in den vergangenen Monaten stark in Forschung und Entwicklung investiert. Ziel ist es, die hauseigene KI-basierte Plattform weiterzuentwickeln und die Erkennungsrate von Bedrohungen zu verbessern.

Charttechnisch bleibt der Aufwärtstrend intakt. Die Unterstützungszone bei 3,00 Euro konnte bisher verteidigt werden, während 3,50 Euro als kurzfristiges Kursziel gilt. Sollte sich die positive Resonanz der NPSA auch in neuen Aufträgen widerspiegeln, könnte die Aktie bald wieder zulegen.

Aktuell sind einige der Rüstungsaktien wieder unter Druck geraten. Dieser Umstand sollte allerdings lediglich kurzfristig gelten.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...