Das australische Unternehmen DroneShield hat einmal mehr bewiesen, dass es im boomenden Markt der Drohnen-Abwehr ganz vorne mitspielt. Ein frischer Millionenauftrag aus dem Five-Eyes-Bündnis treibt die Aktie weiter in Richtung Allzeithoch und lässt Anleger von weiteren Kurssprüngen träumen.

Geheimdienst-Netzwerk öffnet erneut die Geldschleusen

11,7 Millionen Australische Dollar - umgerechnet etwa 7,1 Millionen Euro - fließen in den nächsten zwei Jahren in die Kassen von DroneShield. Der Forschungs- und Entwicklungsauftrag stammt von einem nicht näher genannten Verteidigungskunden aus dem Five-Eyes-Bündnis, einem Geheimdienst-Netzwerk aus Australien, den USA, Kanada, Großbritannien und Neuseeland.

Besonders bemerkenswert: Es handelt sich um einen Folgeauftrag eines früheren Vertrags über 9,9 Millionen US-Dollar mit demselben Kunden. Das Unternehmen hatte bereits drei weitere Forschungs- und Entwicklungsaufträge von diesem Five-Eyes-Partner erhalten, darunter zwei Folgeaufträge im Wert von rund 14,4 Millionen US-Dollar.

Auftragsbücher platzen aus allen Nähten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?

Die Erfolgsserie von DroneShield scheint kein Ende zu nehmen. Erst kürzlich sicherte sich das Unternehmen einen Rekordauftrag mit einem europäischen Militär, nur wenige Tage später folgte ein 9,5 Millionen US-Dollar-Deal aus Lateinamerika. CEO Oleg Vornik sieht in den wiederkehrenden Verträgen eine klare Bestätigung für das Geschäftsmodell: "Mehrere Folgeverträge sind der entscheidende Maßstab für unsere Leistung."

Kurs explodiert: 234 Prozent Plus seit Jahresbeginn

Die Zahlen an der Börse sprechen eine deutliche Sprache: Seit Jahresbeginn kletterte die DroneShield-Aktie um satte 234 Prozent nach oben. Allein in den letzten drei Monaten konnten Anleger ein Plus von 192 Prozent einfahren. Am Dienstag setzte sich die Rallye fort - an der australischen Börse ging es um weitere 4,07 Prozent auf 2,560 AUD nach oben.

Die robuste Auftragslage und die kontinuierlichen Millionen-Deals aus verschiedenen Regionen der Welt zeigen: DroneShield hat sich erfolgreich als unverzichtbarer Partner im Bereich der Drohnen-Abwehr etabliert. Die Aktie notiert mittlerweile nahe ihres Allzeithochs und könnte bei weiteren positiven Nachrichten neue Rekordmarken ansteuern.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 8. Juli liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...