DroneShield-Aktie: Alles vorbei!

DroneShield hat im Laufe des Tages die Verluste noch ausgeweitet. -23,68 % stehen aktuell auf den Kurstafeln. Die Notierungen waren noch heute Vormittag um rund -9 % nach unten gezogen. Die Aktie hat dabei einen gigantischen Verlust hinnehmen müssen, war aber zuvor an fünf Tagen um rund 73 % geklettert. Seit 1. Januar war es sogar um rund 743 % aufwärts gegangen.
Die Botschaft: DroneShield leidet heute unter Gewinnmitnahmen.
DroneShield: Wie weit kann es gehen!
Das Unternehmen ist sicher einer der Hype-Konzerne schlechthin. Die Luft muss aber entweichen, wie wir heute Vormittag schrieben.
Die Gewinne waren wegen der Drohnen und Anti-Drohnenprojekte in Europa entstanden. Die Nachfrage wird mit einem neuen Osteuropa-Schutzwall gigantisch, stand zu vermuten.
Die Chance, dass dieses Geschäft vor allem bei DroneShield landet, bleibt groß. Die Konkurrenz ist relativ gering, so die Vermutung. Nur:
Wie viel darf ein solches Unternehmen kosten? Aktuell sind es ca. 3,2 Mrd. AUD. Gefeiert werden aber Umsätze von vielleicht rund 200 Millionen AUD im laufenden Jahr, vielleicht auch 250 Millionen AUD.
Wie beschrieben: Es "bleiben Fragezeichen."
Die Trendentwicklung ist formal noch positiv, weil GD100 und GD200 weit überrundet sind. Allerdings ist die Aktie sicher noch nicht in der Lage, sich sehr sicher auf dem gegenwärtigen Terrain zu halten.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 02. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...