DHL nimmt Lieferung bestimmter Pakete in den USA wieder auf
BONN (dpa-AFX) - Der Logistikkonzern DHL
Die USA hatten den Grenzwert für ein formelles Einfuhrverfahren von 2.500 auf 800 Dollar gesenkt, was bei DHL zu einem hohen Mehraufwand bei der Verzollung führte. Daraufhin stoppte der Bonner Logistiker am 21. April den Transport besagter Pakete in den Vereinigten Staaten. Änderungen von US-Zollregeln, die für die Firma positiv ausfielen, ermöglichen DHL nun aber die Wiederaufnahme der Lieferungen.
Nicht betroffen von dem zwischenzeitlichen Lieferstopp waren Pakete von Unternehmen an Unternehmen ("Business to Business", B2B) sowie Pakete von Unternehmen an Privatleute, deren Wert geringer ist als 800 Dollar. Zu DHL gehört die Deutsche Post, unter deren Dach das inländische Briefgeschäft geführt wird./wdw/DP/he
ISIN DE0005552004
AXC0241 2025-04-28/18:10
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
DHL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DHL-Analyse vom 04. September liefert die Antwort:
Die neusten DHL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DHL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DHL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...