Die Deutz AG setzt mit voller Kraft auf den Verteidigungssektor. Während die jüngsten Zahlen eine solide Basis zeigen, bleibt die Börse skeptisch gegenüber der strategischen Neuausrichtung des Motorenherstellers. Jetzt richten sich alle Blicke auf die kommenden Quartalszahlen.

Robuste Zahlen, verhaltener Markt

Das erste Halbjahr 2025 brachte dem Unternehmen deutliches Wachstum trotz schwieriger Marktbedingungen. Der Umsatz kletterte um 15,0 Prozent auf 1.007,1 Millionen Euro, während der Auftragseingang sogar um 30,7 Prozent auf 1.034,1 Millionen Euro zulegte. Das bereinigte EBIT erreichte 47,1 Millionen Euro bei einer Marge von 4,7 Prozent. Diese Zahlen belegen die operative Stärke des Konzerns - doch reicht das den Investoren?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutz AG?

Angriff auf den Defense-Markt

Die strategische Offensive begann bereits Anfang September mit der Übernahme der Sobek Group GmbH, einem Spezialisten für elektrische Hochleistungsantriebe in militärischen Drohnen. Dieser Zukauf markiert den Einstieg in den wachsenden Markt für unbemannte Verteidigungssysteme und ist Kern der "Dual+"-Strategie.

Jetzt folgt der nächste Schachzug: Die Kooperation mit ARX Robotics. Deutz plant als Lead-Investor in das Münchner Defense-Tech-Unternehmen einzusteigen und seine Antriebssysteme in autonome Landfahrzeuge zu integrieren. Ein klarer Schritt in technologisch zukunftsweisende Segmente des europäischen Verteidigungsmarktes.

Entscheidungstag naht

Doch die Finanzmärkte honorieren diese strategischen Weichenstellungen bislang nur verhalten. Die entscheidende Frage: Wann schlagen sich die neuen Geschäftsfelder in der Bilanz nieder?

Am 6. November wird die Deutz AG ihre Quartalszahlen vorlegen. Anleger erwarten nicht nur neue operative Daten, sondern vor allem konkrete Details zur Umsetzung der Verteidigungsstrategie. Wird der Konzern beweisen können, dass seine Defense-Offensive tatsächlich Früchte trägt?

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...