Deutz hat den Freitag mit einem leichten, aber beachtlichen Plus beendet. Die Aktie legte um 1,49 % zu und erreichte einen Kurs von 8,83 Euro. Damit zeigt sich der Motorenhersteller wieder etwas robuster als viele andere Werte aus der Industriebranche. Die Entwicklung gilt als positives Signal, denn technisch gesehen hat Deutz genau am GD100 nach oben gedreht. Dies ist durchaus ein Hinweis auf die Fortsetzung des bestehenden Aufwärtstrends.

Deutz: Besser als sonstige Werte aus der Rüstungsbranche

Trotz dieser freundlichen Tendenz bleibt das Umfeld schwierig. Die internationalen Spannungen um mögliche Handelshemmnisse zwischen Europa und den USA belasten weiterhin die Stimmung. Vor allem die ausstehenden Gespräche über Stahl- und Aluminiumzölle sorgen für Unsicherheit. Hinzu kommen politische Risiken: Die Diskussionen über eine mögliche Annäherung zwischen Russland und den USA drücken auf die Rüstungsfantasie, die in den vergangenen Monaten vielen Industrieaktien Rückenwind verliehen hatte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutz AG?

Deutz präsentiert sich dennoch vergleichsweise widerstandsfähig. Das Unternehmen profitiert von einer stabilen Nachfrage im Maschinenbau und von Fortschritten bei der Elektrifizierung seiner Motorenpalette. Besonders die Kombination aus klassischen Verbrennerlösungen und alternativen Antriebskonzepten verschafft Deutz eine vorteilhafte Marktposition.

Technisch bleibt der Titel interessant. Der Sprung über den GD100 gilt als Bestätigung des Aufwärtstrends. Chartanalysten verweisen darauf, dass die Zone zwischen 8,70 und 8,90 Euro eine wichtige Basis bildet. Gelingt es, diese Unterstützung zu festigen, könnte der Kurs in den kommenden Wochen den Bereich um 10 Euro ansteuern.

Anleger honorieren offenbar, dass das Deutz nicht ganz so stark von den Friedensverhandlungen abhängig ist wie z. B. Werte wie die Rheinmetall. Deutz zeigt sich damit erneut als eines der robusteren Unternehmen im deutschen Industriebereich.

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...