Hervorragend abgeliefert: Die Aktie des Motorenherstellers Deutz hat am 7. August 2025 einen deutlichen Kurssprung erlebt, hauptsächlich ausgelöst durch die Veröffentlichung starker Halbjahreszahlen, die die Erwartungen der Analysten übertrafen.

Was die Zahlen zeigten

Deutz präsentierte beeindruckende Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025. Der Umsatz stieg um 15 % auf über 1 Milliarde Euro. Besonders hervorzuheben ist der Auftragseingang, der um 30,7 % auf 1,03 Milliarden Euro wuchs, was auf eine robuste zukünftige Nachfrage hindeutet. Das bereinigte operative Ergebnis (EBIT) im zweiten Quartal verbesserte sich ebenfalls deutlich um 16,5 % auf 26,1 Millionen Euro. Der Nettogewinn verdoppelte sich nahezu auf 17,8 Millionen Euro. Zusätzlich gab das Management bekannt, die Jahresprognose für 2025 zu bestätigen, was das Vertrauen der Investoren in die zukünftige Entwicklung stärkte.

Die positiven Nachrichten wurden von Anlegern und Analysten gleichermaßen gut aufgenommen. Die Aktie, die bereits in den vorangegangenen Monaten eine starke Performance gezeigt hatte, legte am Handelstag zweistellig zu und erreichte ein Sechsjahreshoch.

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...