Die Deutsche Telekom steht vor einem entscheidenden Moment: In einer Woche veröffentlicht der Dax-Konzern seine Quartalszahlen – und könnte damit der aktuellen Seitwärtsbewegung der Aktie ein Ende setzen. Während Analysten das US-Geschäft mit T-Mobile weiterhin als Stärke sehen, setzt das Unternehmen selbst auf Aktienrückkäufe als Kursstütze. Doch reicht das für eine neue Aufwärtsdynamik?

JPMorgan bleibt bullisch – US-Geschäft als Trumpf

Die US-Bank JPMorgan hat ihr Vertrauen in die Telekom-Aktie bekräftigt:

  • Kursziel leicht von 43 auf 43,50 Euro angehoben
  • "Overweight"-Rating bestätigt
  • Analyst Akhil Dattani sieht T-Mobile US als starken Wachstumstreiber

"Die Sorgen um das US-Geschäft sind überzogen", so Dattani mit Verweis auf den starken Jahresstart von T-Mobile. Die Aktie notiert aktuell bei 31,91 Euro – noch weit entfernt vom Kursziel, aber mit Luft nach oben.

Rückkäufe als Stützpfeiler

Parallel bereitet sich der Konzern auf die Quartalszahlen vor und setzt sein Aktienrückkaufprogramm konsequent fort:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?

  • Über 1 Million Aktien zwischen 28. April und 2. Mai zurückgekauft
  • Durchschnittlicher Kaufpreis: 31,32 Euro
  • Tägliches Volumen zwischen 257.985 und 277.860 Aktien

Diese Maßnahmen wirken wie ein Sicherheitsnetz für den Kurs, der seit dem 52-Wochen-Hoch von 35,78 Euro im März rund 11% nachgegeben hat.

Alles hängt an den Q1-Zahlen

Die Spannung steigt: Am 15. Mai werden die Quartalszahlen erwartet, die folgende Fragen beantworten könnten:

  • Kann T-Mobile US die Erwartungen erfüllen?
  • Wie entwickelt sich das europäische Kerngeschäft?
  • Bestätigen sich die EPS-Prognosen von 2,00 Euro für 2025?

Technisch zeigt die Aktie mit einem RSI von 85,2 überkaufte Signale – doch die bevorstehenden Fundamentaldaten könnten alle Chartmuster überstrahlen. Die Volatilität von 33% deutet darauf hin, dass der Markt auf einen klaren Impuls wartet.

Die Telekom-Aktie steht an einem Wendepunkt: Entweder bestätigen die Zahlen die Wachstumsstory – oder die Korrekturphase geht weiter. In einer Woche wissen wir mehr.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...