Deutsche Telekom Aktie: US-Rettung vor deutschem Desaster?

Die Deutsche Telekom steht vor einer Zerreissprobe: Während das Deutschland-Geschäft schwächelt, soll die US-Tochter T-Mobile die Bilanz retten. Die UBS bestätigt diese Zweiteilung mit einer ambivalenten Analystennote – und setzt damit die Aktie unter Druck.
Kursziel gesenkt – aber "Buy" bestätigt
Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für die Telekom-Aktie von 36,20 auf 35,40 Euro gesenkt. Trotzdem halten die Analysten an ihrer "Buy"-Empfehlung fest. Dieser scheinbare Widerspruch erklärt sich durch die unterschiedliche Entwicklung in den Kernmärkten:
- Deutschland: Erwartung schwacher Quartalszahlen am 7. August
- USA: T-Mobile soll bereits am 23. Juli mit soliden Zahlen überraschen
- Langfristig: EPS-Steigerungen von 5-10% möglich
Die Gretchenfrage: Wie stark trifft die Heimatkrise?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?
Analyst Polo Tang sieht vor allem im deutschen Festnetz- und Mobilfunkgeschäft Risiken. Gleichzeitig könnte ausgerechnet die bisherige Sorgenkind-Tochter T-Mobile US zum Retter werden. Die milliardenschweren Infrastrukturinvestitionen in Deutschland – wie der aktuell gemeldete Ausbau entlang der Bahnstrecke Nürnberg-Cheb – zeigen zwar langfristiges Engagement, kurzfristig drücken sie jedoch die Margen.
Die Aktie notiert aktuell bei 31,13 Euro, rund 13% unter dem 52-Wochen-Hoch. Der RSI von 34,9 signalisiert, dass der Titel technisch nicht überverkauft ist – Raum für weitere Korrekturen bleibt also. Entscheidend wird sein: Kann T-Mobile US das deutsche Loch stopfen? Die Antwort darauf dürfte den Kurs der kommenden Wochen prägen.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...