Das Timing hätte kaum schlechter sein können: Während sich Anleger auf die heute anstehenden Quartalszahlen der lukrativen US-Tochter T-Mobile konzentrierten, verkaufte das Deutsche Telekom Management just in diesem Moment Anteile im Wert von knapp 30 Millionen Dollar. Zufall oder kalkulierte Strategie? Die Märkte reagieren skeptisch.

Managementverkäufe werfen Fragen auf

Zwischen dem 17. und 20. Oktober veräußerte die Führungsriege T-Mobile-Aktien für exakt 29,4 Millionen US-Dollar. Zwar handelt es sich um Teil eines bereits im Juni etablierten Handelsprogramms – doch der Zeitpunkt kurz vor den entscheidenden Q3-Zahlen lässt aufmerksame Beobachter hellhörig werden.

Die strategische Botschaft ist eindeutig: Deutsche Telekom reduziert systematisch ihre Beteiligung an der profitabelsten Tochter. Während der Konzern frisches Kapital für europäische Wachstumsprojekte wie die Comcast-Partnerschaft freisetzt, verliert er gleichzeitig den direkten Zugriff auf eine wesentliche Ertragsquelle.

Die Fakten im Überblick:
- Verkaufsvolumen: 29,4 Millionen US-Dollar T-Mobile-Anteile
- Verkaufszeitraum: 17. bis 20. Oktober 2025
- Teil eines langfristigen Desinvestitionsplans seit Juni
- T-Mobile Q3-Zahlen: Heute nach US-Börsenschluss erwartet

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?

Heute entscheidet T-Mobile über den Kurs

Der heutige Donnerstag wird zur Richtungsentscheidung: Nach Börsenschluss legt T-Mobile US die Zahlen für das dritte Quartal vor. Da die amerikanische Mobilfunksparte als Hauptwachstumstreiber gilt, hängt die Bewertung der Deutschen Telekom maßgeblich von diesen Ergebnissen ab.

Die gespaltene Analystenstimmung spiegelt das Dilemma wider: Einerseits schafft die Kapitalfreisetzung Spielraum für europäische Expansion, andererseits schmälert jeder verkaufte T-Mobile-Anteil die Partizipation an der erfolgreichsten Konzernsparte.

Bis zur Vollbilanz der Deutschen Telekom am 13. November bleiben die Anleger in der Warteschleife – und der Aktienkurs den Launen der US-Tochter unterworfen.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...