Die Deutsche Telekom tastet sich weiter nach unten. Ein Minus von aktuell rund -1,1 % im gestrigen Handel ist bitter. Denn die Bonner haben einen Kurs von nur noch 26,46 Euro erreicht. Effektiv ist dies die niedrigste Notierungen der zurückliegenden Monate. Und dies weiß die Börse.

Die Voraussetzungen für ein kommendes Ereignis könnten also besser sein. Oder schlechter? Vielleicht eröffnet sich jetzt auch eine neue starke Einstiegsmöglichkeit.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom ADR?

Deutsche Telekom: War sie überbewertet – oder ist sie aktuell unterbewertet?

Die Abwärtsbewegung kommt nicht mit einem Knall, sie entsteht aus einer Reihe kleiner Rückgänge. Der Markt schaut auf den 13. November, denn dann legt der Konzern die Zahlen zum dritten Quartal auf den Tisch. Bis dahin bestimmen Zweifel den Takt.

Immerhin gibt es Anlass zur Hoffnung: Die Bonner investieren in Glasfaser, treiben 5G, verdichten das Netz und halten die Kundenbasis eng am Produkt, wie es bei Analysten heißt. Sie kennen dies: Wer Telekom-Kunde ist, kauft auch weiter dort ein. Kundenbindung ist hier das große Thema.

Der zweite Punkt allerdings in der Betrachtung sind die USA. T-Mobile US liefert seit Jahren Wachstum und Ertrag und bildet damit den größten Gewinnpfeiler im Konzern. Dies wiederum wird möglicherweise schwieriger. Verizon möchte unter lautem Getöse dazwischengehen.

Solche Botschaften wandern direkt in die Frankfurter Notierung, denn die Aktie reagiert empfindlich auf US-Töne. Jeder Hinweis auf härtere Preiskämpfe drückt die Erwartung an die Marge. Der Kurs spiegelt diese Sorge, obwohl belastbare Zahlen erst in wenigen Tagen kommen.

Dies betrifft also die Quartalszahlen am 13.11.

Allerdings gibt es auch zwei gute Nachrichten. Zum einen ein Projekt in München: Die Telekom baut mit Nvidia eine industrielle KI Cloud, eine KI Fabrik für Unternehmen, die Rechenleistung und Modelle in die Produktion bringen wollen. Diese Kooperation passt zur Strategie, den B2B Anteil zu erhöhen und die Rolle als Netz- und Plattformanbieter zu schärfen.

Zum zweiten hat ein bekannter Analyst den Daumen gehoben: Ein Haus setzt dennoch ein klares Signal. Berenberg bestätigt das Rating kaufen und nennt ein Ziel von 35,20 Euro nach zuvor 37,20 Euro. Ein tolles Kursziel!

Deutsche Telekom ADR-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom ADR-Analyse vom 06. November liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom ADR-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom ADR-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom ADR: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...