Während die Deutsche Telekom-Aktie seitwärts dümpelt, vollzieht sich hinter den Kulissen ein 4,3-Milliarden-Dollar-Coup in den USA. Die Übernahme von UScellular durch T-Mobile US steht vor dem Abschluss – heute soll der finale Schuldentransfer über 1,7 Milliarden Dollar vollzogen werden. Doch warum reagiert der Kurs so verhalten auf diese strategische Offensive?

Expansion auf amerikanisch: Vier Millionen Neukunden

Der Deal hat es in sich: Mit der UScellular-Übernahme katapultiert sich T-Mobile US in eine noch dominantere Position im amerikanischen Mobilfunkmarkt. Über vier Millionen neue Kunden wechseln in das T-Mobile-Netz, während gleichzeitig die Netzabdeckung massiv ausgebaut wird.

Diese aggressive Expansionsstrategie der US-Tochter ist kein Zufall. T-Mobile US hat sich als Wachstumstreiber des Konzerns etabliert und setzt mit solchen Übernahmen ein klares Signal an die Konkurrenz.

Management zeigt Vertrauen: Aktienrückkäufe im Millionenbereich

Doch nicht nur in Amerika wird investiert. Das Bonner Management demonstriert Vertrauen in die eigenen Aktien durch ein laufendes Rückkaufprogramm. Allein zwischen dem 28. Juli und 1. August erwarb der Konzern 1,37 Millionen eigene Papiere zurück.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?

Die wichtigsten Fakten im Überblick:

  • US-Deal: 4,3 Milliarden Dollar für UScellular-Übernahme
  • Schuldentransfer: 1,7 Milliarden Dollar heute fällig
  • Kundenzuwachs: Über 4 Millionen neue T-Mobile-Kunden
  • Aktienrückkäufe: Bereits 5,9 Millionen Aktien seit Programmstart am 4. Juli

Quartalszahlen als Kurstreiber?

Die aktuelle Seitwärtsbewegung könnte sich schon bald auflösen. Am Donnerstag stehen die Q2-Zahlen an – ein Termin, der traditionell für Bewegung sorgt. Können die Geschäftsergebnisse die Zurückhaltung der Anleger durchbrechen und dem Titel neue Impulse verleihen?

Mit einem RSI von 30,6 zeigt die technische Analyse bereits überverkaufte Bedingungen an. Die Aktie steht bei 31,46 Euro nahe ihres 200-Tage-Durchschnitts von 31,40 Euro – ein Zeichen für eine neutrale Bewertung trotz der strategischen Fortschritte.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...