Die Deutsche Telekom wagt den großen Sprung in die KI-Zukunft. Nach monatelangen Ankündigungen ist das erste eigene KI-Smartphone des Bonner Konzerns seit Donnerstag tatsächlich erhältlich. Doch kann das Gerät halten, was die ambitionierte Vision verspricht?

Bereits im vergangenen Jahr präsentierte die Telekom ihre revolutionäre Idee: Ein Smartphone, das komplett ohne Apps auskommt. Stattdessen soll eine künstliche Intelligenz sämtliche Nutzeranfragen bearbeiten. Die Realität zeigt nun ein etwas anderes Bild – zumindest teilweise konnte die Vision umgesetzt werden.

Aggressive Preisstrategie soll Markt erobern

Besonders bemerkenswert ist die Preisgestaltung des KI-Phones. Die Telekom setzt auf einen "erstaunlich niedrigen Preis", um möglichst schnell Marktanteile zu gewinnen. Diese aggressive Strategie könnte darauf hindeuten, dass der Konzern das Gerät zunächst als Verlustbringer kalkuliert, um später durch Services und Datenauswertung zu profitieren.

Die Markteinführung erfolgt zu einem kritischen Zeitpunkt für die Telekom-Aktie. Während traditionelle Mobilfunkdienste unter Margendruck stehen, könnte das KI-Phone neue Umsatzströme erschließen. Analysten beobachten gespannt, ob die innovative Technologie tatsächlich Verbraucher überzeugen kann.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?

Berkshire verkauft T-Mobile komplett

Parallel dazu sorgt eine andere Nachricht für Aufsehen: Investorenlegende Warren Buffett hat seine komplette T-Mobile US-Beteiligung abgestoßen. Im zweiten Quartal 2025 trennte sich Berkshire Hathaway von allen 3,88 Millionen Aktien der Telekom-Tochter. Diese Entscheidung könnte Signalwirkung für den gesamten Telekom-Sektor haben.

Der vollständige Ausstieg Buffetts aus T-Mobile US wirft Fragen über die Zukunftsaussichten traditioneller Mobilfunkanbieter auf. Während die Deutsche Telekom mit KI-Innovation punkten will, sehen Großinvestoren offenbar begrenzte Wachstumschancen im klassischen Telekom-Geschäft.

Anzeige

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 15. August liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...