
Deutsche Telekom Aktie: Erfolgsbilanz glänzt!
17.05.2025 | 01:16
Die Deutsche Telekom sorgt für Aufsehen: Mit einem beeindruckenden Gewinnsprung im ersten Quartal und einer angehobenen Prognose für das Gesamtjahr sendet der Konzern starke Signale an den Markt. Was steckt hinter dieser positiven Entwicklung und wie reagieren Anleger darauf?
Vom Verlust zum Milliardengewinn: Die Q1-Überraschung
Die jüngsten Geschäftszahlen, die das Unternehmen gestern vorlegte, hatten es in sich. Besonders bemerkenswert: Im ersten Quartal 2025 erzielte die Deutsche Telekom einen Gewinn je Aktie von 0,58 Euro. Das ist eine deutliche Kehrtwende gegenüber dem Vorjahresquartal, das noch mit einem Verlust von -0,21 Euro je Aktie abgeschlossen wurde. Auch der Umsatz legte zu und erreichte 29,8 Milliarden Euro, ein Plus von 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dieser Erfolg spiegelt sich auch im Nettogewinn wider, der um beeindruckende 43,5 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro kletterte.
Telekom schraubt Erwartungen nach oben
Befeuert durch den starken Jahresauftakt zeigt sich das Management optimistisch für die kommenden Monate und hat die Prognose für das Gesamtjahr 2025 nach oben korrigiert. Die wichtigsten Eckpunkte der neuen Zielsetzung:
- Bereinigtes EBITDA AL: Erwartet werden nun rund 45,0 Milliarden Euro.
- Free Cashflow AL: Hier rechnet der Konzern mit rund 20,0 Milliarden Euro.
Die Zuversicht gründet auf soliden Zahlen aus dem ersten Quartal:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?
- Die Serviceumsätze stiegen um 6,3 Prozent.
- Das bereinigte EBITDA AL wuchs um 7,9 Prozent auf 11,3 Milliarden Euro.
- Der Free Cashflow AL explodierte förmlich und legte um über 50 Prozent auf 5,6 Milliarden Euro zu.
Doch was bedeutet das für die Aktionäre? Neben der Kursentwicklung dürfen sich Anleger voraussichtlich über eine höhere Ausschüttung freuen. Für das laufende Jahr wird eine Dividende von 1,00 Euro je Aktie erwartet, nach 0,90 Euro im Vorjahr. Analysten sehen das mittlere Kursziel für die T-Aktie bei 39,03 Euro und erwarten für 2025 einen Gewinn von 2,00 Euro je Aktie. Spannend dürfte es wieder am 07. August 2025 werden, wenn die Zahlen für das zweite Quartal präsentiert werden.
Netzausbau als Fundament für Wachstum?
Neben den glänzenden Finanzkennzahlen treibt die Deutsche Telekom auch den Ausbau ihrer Infrastruktur konsequent voran. So profitieren beispielsweise in Ottendorf-Okrilla seit Kurzem rund 745 Haushalte von schnellerem Internet mit bis zu 250 Mbit/s. Auch in Berlin geht der Glasfaserausbau weiter, wo ab Ende Mai weitere Stadtteile an das schnelle Netz angeschlossen werden. Solche Investitionen könnten das Fundament für zukünftiges Wachstum legen.
Die positive Nachrichtenlage spiegelt sich auch im Aktienkurs wider, der heute bei 32,98 Euro notiert. Auf Jahressicht konnte das Papier um beachtliche 50,73 Prozent zulegen und notiert deutlich über seinem 200-Tage-Durchschnitt. Der Relative-Stärke-Index (RSI) von über 85 signalisiert zwar eine aktuell stark überkaufte Marktsituation, doch die fundamentalen Daten scheinen die Fantasie der Anleger weiter zu beflügeln.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...