Deutsche Bank Aktie: Überraschender Glücksfall!

Der Frankfurter Bankentitel gewinnt plötzlich wieder an Fahrt. Mit einem Plus von 1,5 Prozent setzte sich die Aktie am Mittwoch deutlich vom schwächelnden Gesamtmarkt ab. Während andere Sektoren kämpften, profitierten die Banken von einem unerwarteten Rückenwind.
Zinswende als Goldgrube?
Der Auslöser für die Kursgewinne liegt paradoxerweise in schlechten US-Arbeitsmarktdaten. Die schwachen ADP-Zahlen schürten Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen der amerikanischen Notenbank - eigentlich ein Dämpfer für Bankerträge. Doch gleichzeitig stiegen die Anleiherenditen kräftig an, was den Banken unmittelbar zugutekommt.
Die Rendite zehnjähriger Staatsanleihen kletterte um beachtliche 15 Basispunkte nach oben. Für Geldhäuser wie die Deutsche Bank bedeutet das höhere Margen im Zinsgeschäft - ein direkter Gewinnhebel.
Sektor im Aufwind
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
Der gesamte Bankensektor zeigte sich robust. Während der DAX nur moderate 0,5 Prozent zulegte, stach der Finanzbereich mit soliden Gewinnen hervor. Die Commerzbank konnte sogar um 3 Prozent zulegen und übertraf damit die Frankfurter Konkurrenz.
Trump Fiskalpaket sorgt für zusätzliche Dynamik. Das knapp im US-Senat verabschiedete Paket verschiebt die Prioritäten weg von grünen Technologien hin zu traditionellen Industriezweigen. Diese Neuausrichtung könnte auch europäischen Banken zugutekommen, da sich die Kreditnachfrage in etablierten Sektoren stabilisiert.
Die Deutsche Bank steht damit vor einer interessanten Phase: Steigende Zinserträge treffen auf ein sich wandelndes Marktumfeld. Ob dieser Schwung anhält, wird sich in den kommenden Handelstagen zeigen.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...