Deutsche Bank Aktie: Kommentierte Zahlenlage

Die Deutsche Bank steht vor einem Dilemma: Während Analysten das Kursziel kräftig nach oben schrauben, zögern sie gleichzeitig mit einer Kaufempfehlung. Ein widersprüchliches Signal, das auch die Anleger verunsichert. Was steckt hinter dieser ambivalenten Haltung?
Warburg sieht mehr Potenzial – bleibt aber vorsichtig
Warburg Research überrascht mit einer deutlichen Kurszielanpassung für die Deutsche Bank. Das neue Ziel liegt bei 30,40 Euro – ein Sprung von fast 10 Prozent gegenüber dem bisherigen Ziel von 27,80 Euro. Die Begründung: aktualisierte Bewertungsmodelle und moderat erhöhte Ergebnisprognosen für 2025.
Doch trotz des optimistischeren Ausblicks bleiben die Analysten bei ihrer "Hold"-Einstufung. Ein Signal, das die Unsicherheit am Markt widerspiegelt. Die Bank zeigt zwar Fortschritte, doch für eine klare Kaufempfehlung reicht es offenbar noch nicht.
Die wichtigsten Entwicklungen:
- Kursziel: Anstieg auf 30,40 Euro (+9,4% gegenüber vorherigem Ziel)
- Rating: Weiterhin "Hold" – Analysten sehen keinen zwingenden Einstiegsgrund
- Q3-Zahlen: Am 29. Oktober stehen die Quartalsergebnisse an
- Personalwechsel: ESG-Expertin aus dem Fixed-Income-Bereich verlässt das Unternehmen
Neue Strategie: Reiche Privatkunden im Visier
Während sich Anleger über die richtige Bewertung streiten, arbeitet die Deutsche Bank an ihrer Zukunft. Gemeinsam mit der Fondstochter DWS und Partners Group hat sie einen European Long-Term Investment Fund (ELTIF) aufgelegt. Das Ziel: vermögenden Privatkunden Zugang zu lukrativen Anlageklassen wie Private Equity und Infrastruktur verschaffen.
Diese strategische Neuausrichtung könnte das Wealth Management der Bank stärken und neue, stabile Erträge generieren. Ob sich die Bemühungen bereits in den Zahlen niederschlagen, zeigt sich Ende Oktober mit den Q3-Ergebnissen.
Die Anleger bleiben derweil gespalten – genau wie die Analysten. Das erhöhte Kursziel von 30,40 Euro liegt nur knapp über dem aktuellen Niveau, was die begrenzte Euphorie erklären könnte.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 03. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...