Die Deutsche Bank feiert heute ein neues 52-Wochen-Hoch – doch während das Investmentbanking glänzt, gibt es hinter den Kulissen personelle Turbulenzen. Kann der Finanzriese beide Herausforderungen gleichzeitig meistern?

Investmentbanking als Stabilitätsanker

Die Bank beweist erneut ihre Stärke im Kapitalmarktgeschäft:

  • Aktuell koordiniert sie eine wichtige Anleiheemission von Anheuser-Busch InBev
  • Gleichzeitig agiert sie als Stabilisierungsmanager für Achmea Bank N.V.
  • Diese Aufträge unterstreichen die anhaltende Nachfrage nach ihrer Fixed-Income-Expertise

"Das Investmentbanking bleibt der verlässliche Motor", kommentiert ein Marktbeobachter. Tatsächlich scheint dieses Geschäftsfeld derzeit die positive Anlegerstimmung zu befeuern.

Personalkarussell in London: Verlust für die Deutsche Bank?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?

Doch nicht alle Nachrichten sind positiv:

  • Mehrere Banker aus dem Londoner Konsumenten- und Retail-M&A-Team wechseln zur Konkurrenz JPMorgan
  • Dies folgt auf frühere Abgänge in der Führungsebene desselben Bereichs
  • Die Personalfluktuation wirft Fragen zur Stabilität in diesem Segment auf

Kursrallye im Rekordtempo

Die Aktie notiert heute bei 24,88 Euro – ein Plus von 2,39% und genau auf ihrem 52-Wochen-Hoch. Bemerkenswert:

  • Seit Jahresanfang legte der Titel fast 50% zu
  • Gegenüber dem 52-Wochen-Tief bedeutet dies eine Verdoppelung
  • Die Volatilität bleibt mit über 60% allerdings hoch

Kann die Deutsche Bank ihren Höhenflug fortsetzen – oder droht nach den personellen Verlusten eine Korrektur? Die nächsten Wochen werden zeigen, ob das Investmentbanking allein genug Schubkraft für weitere Rekorde bietet.

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...