Deutsche Bank Aktie: IT-Totalausfall zum Rekordhoch

Die Deutsche Bank wagt das Unmögliche: Mitten in einer Rekordphase der Aktie legt sie bewusst das gesamte Online-Banking lahm. Ein kompletter IT-Stillstand seit Freitagabend soll das veraltete SMS-TAN-System endgültig beerdigen. Doch was passiert, wenn die riskante Operation schiefgeht?
Radikaler Schnitt: Komplettes Banking lahmgelegt
Seit Freitagabend können Deutsche Bank-Kunden keine digitalen Bankgeschäfte mehr durchführen. Überweisungen, Kontostandsabfragen oder andere Online-Services sind bis voraussichtlich Sonntagabend komplett gesperrt. Der Grund: Die Bank vollzieht den radikalen Ausstieg aus dem als unsicher geltenden SMS-TAN-Verfahren.
Ab Montag müssen sämtliche Kunden auf die neuen Sicherheitsverfahren "BestSign" oder "photoTAN" umsteigen. Wer bis dahin nicht gewechselt hat, bleibt ausgesperrt. Ein Risiko, das selbst für die risikoerprobte Deutsche Bank außergewöhnlich ist.
Gefährliches Timing: Operation am offenen Herzen
Der geplante IT-Blackout kommt zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Die Aktie erreichte am Freitag bei rund 31,81 Euro ein neues 10-Jahres-Hoch und hat sich seit Jahresbeginn um fast 90 Prozent verteuert.
Die Risiken sind beträchtlich:
• Postbank-Trauma: Die desaströse IT-Integration der Postbank ist noch in frischer Erinnerung
• Kundenvertrauen: Jede Panne könnte massiven Ärger und Abwanderungen auslösen
• Aufsichtsrisiko: BaFin und EZB beobachten IT-Stabilität besonders kritisch
• Marktreaktion: Bei Problemen droht empfindlicher Kurssturz vom Rekordhoch
Alles oder nichts am Montag
Für die Deutsche Bank wird der Montagmorgen zur Schicksalsstunde. Ein reibungsloser Neustart würde die digitale Transformation der Bank krönen und das Vertrauen in die operative Stabilität stärken.
Doch scheitert die Umstellung, droht ein Desaster: Millionen frustrierte Kunden, aufsichtsrechtliche Konsequenzen und ein Kursabsturz, der das mühsam erkämpfte Vertrauen der Anleger zunichtemachen könnte. Nach der starken Kursentwicklung der letzten Monate wäre die Aktie besonders anfällig für heftige Korrekturen.
Die Deutsche Bank hat bewusst das Maximum riskiert - ob der Mut belohnt oder bestraft wird, zeigt sich in wenigen Stunden.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 24. August liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...