Deutsche Bank Aktie: Fällt das Hoch-Kartenhaus?

Was als vielversprechende Aufwärtsbewegung begann, entpuppt sich nun als Strohfeuer. Die Deutsche Bank Aktie, die erst Ende Juni mit ihrem 52-Wochen-Hoch von 26,10 Euro Anleger begeisterte, zeigt deutliche Schwäche. Innerhalb weniger Tage bröckelt der Kurs kontinuierlich ab – ein Muster, das Fragen aufwirft. Ist das nur eine gesunde Korrektur oder der Beginn einer größeren Talfahrt?
Verkaufsdruck nimmt zu
Der heutige Handelstag verstärkt die negativen Vorzeichen. Mit einem Minus von 1,2 Prozent auf 24,56 Euro gehört die Deutsche Bank zu den schwächeren Werten im DAX. Nach einem Start bei 24,74 Euro rutschte der Kurs bis auf ein Tagestief von 24,41 Euro ab.
Die wichtigsten Fakten zur aktuellen Schwäche:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
- Kursverlust: Minus 1,2 Prozent am Freitagmittag
- Tagestief: 24,41 Euro – deutlicher Verkaufsdruck erkennbar
- Wochenverlauf: Bereits zu Wochenbeginn Absturz von 26 auf unter 25 Euro
- Abstand zum Hoch: Spürbare Korrektur vom 52-Wochen-Hoch bei 26,10 Euro
Branchenweite Baisse belastet zusätzlich
Die Schwäche der Deutschen Bank ist kein Einzelfall. Finanzwerte stehen allgemein unter Druck, was den Abverkauf zusätzlich anheizt. In einem nachgebenden Marktumfeld gehören Bankaktien traditionell zu den größeren Verlierern – ein Muster, das sich aktuell bestätigt.
Doch was bedeutet der kontinuierliche Abwärtstrend seit dem Wochenhoch? Die Aktie entfernt sich immer weiter von ihrem kürzlich erreichten Jahreshoch und signalisiert eine veränderte Marktstimmung. Ob es sich nur um eine technische Korrektur oder um den Beginn einer nachhaltigen Schwächephase handelt, wird sich in den kommenden Handelstagen zeigen.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 4. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...