Die Deutsche Bank knackt nicht nur ihr 52-Wochen-Hoch, sondern positioniert sich gleichzeitig als europäischer Vorreiter im lukrativen chinesischen Finanzmarkt. Doch kann der Titel seine beeindruckende Rally fortsetzen?

Strategischer Coup in China befeuert Rally

Während die Aktie am Freitag mit 31,24 Euro nur knapp unter ihrem Rekordhoch von 31,57 Euro schloss, sorgt vor allem eine operative Neuigkeit für Aufsehen: Als eine der ersten europäischen Banken hat die Deutsche Bank ein neues Rahmenwerk für Fremdwährungsgeschäfte in China umgesetzt. Dieser Schritt ist weit mehr als nur eine regulatorische Anpassung – er markiert einen strategischen Meilenstein:

  • Marktvorteil: Die Bank festigt ihre Position als führende europäische Geschäftsbank in Asien
  • Kundennutzen: Vereinfachte Abwicklung für multinationale Konzerne in China
  • Ertragspotenzial: Effizientere grenzüberschreitende Transaktionen als neues Geschäftsfeld

"Damit baut die Deutsche Bank ihre Rolle als Finanzbrücke zwischen Europa und China systematisch aus", kommentiert ein Marktbeobachter. Die Maßnahme kommt zur rechten Zeit – schließlich hat der Titel seit Jahresanfang bereits 86% zugelegt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?

Technisches Bild spricht klare Sprache

Charttechniker sehen den jüngsten Ausbruch als bestätigendes Signal:

  • Die Aktie liegt deutlich über ihren wichtigen Durchschnitten (50-Tage: +17%, 200-Tage: +45%)
  • Der RSI von 61,3 zeigt Raum nach oben, ohne überhitzt zu wirken
  • Die Volatilität bleibt mit 31,59% moderat

Doch die entscheidende Frage bleibt: Kann die Deutsche Bank ihre operative Stärke in nachhaltiges Wachstum ummünzen? Die jüngsten Entwicklungen deuten darauf hin – doch die Erwartungen sind nun entsprechend hoch.

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 16. August liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...