Delivery Hero Aktie: Quick Commerce als Rettungsanker?

Delivery Hero setzt alles auf eine Karte: Quick Commerce. Der Essenslieferdienst sieht in der ultraschnellen Lieferung von Lebensmitteln und Haushaltswaren den entscheidenden Wachstumstreiber – und will seine Unternehmensgröße bis 2030 verdoppeln. Doch kann diese Strategie die angeschlagene Aktie wirklich beleben?
Quick Commerce: Der heilige Gral?
Mit einem prognostizierten Marktwachstum von 184,6 auf 337,6 Milliarden Dollar bis 2032 gilt Quick Commerce als einer der heißesten Trends im E-Commerce. Delivery Hero positioniert sich hier als früher Player:
- Bereits 10% des Bruttowarenwerts (GMV) stammen aus diesem Segment
- Seit 2019 kontinuierlicher Ausbau der Aktivitäten
- Kombination aus Partnerschaften mit Einzelhändlern und eigenem Dark-Store-Netzwerk
"Der Online-Anteil im Lebensmitteleinzelhandel ist in vielen Märkten noch einstellig", betont Florian Wagenschwanz, VP Quick Commerce bei Delivery Hero. Diese Lücke will das Unternehmen mit seiner Plattformlösung füllen.
Strategische Weichenstellung unter Druck
Die heutige Kursrally von fast 5% auf 25,04 Euro zeigt: Anleger honorieren die klare Fokussierung. Doch der Weg bleibt steinig:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Delivery Hero?
- Noch immer 40% unter dem 52-Wochen-Hoch
- Seit Jahresanfang im Minus (-6,08%)
- Hohe Volatilität von fast 50%
Die aktuelle Strategie liest sich ambitioniert, aber ist sie auch realistisch? Der RSI von 70,1 deutet bereits auf überhitzte Kauflaune hin.
Make-or-Break-Moment
Delivery Hero geht mit der Quick-Commerce-Offensive ein kalkuliertes Risiko ein. Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Nutzung bestehender Lieferinfrastruktur
- Synergien mit Kerngeschäft
- Frühzeitige Positionierung im Wachstumsmarkt
Doch die hohen Investitionen und der Wettbewerbsdruck bleiben kritische Faktoren. Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob die Strategie bereits Früchte trägt – oder ob die Aktie weiter im Abwärtstrend gefangen bleibt. Eins ist klar: Für Delivery Hero wird Quick Commerce zum entscheidenden Stresstest.
Delivery Hero-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Delivery Hero-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Delivery Hero-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Delivery Hero-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Delivery Hero: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...