DeFi Technologies hat mit der Einreichung eines Basisprospekts die Weichen für künftige Kapitalmaßnahmen gestellt. Das kanadische Fintech-Unternehmen reichte am 4. September sowohl einen kanadischen Basisprospekt als auch eine entsprechende Form F-10 Registration Statement bei der SEC ein. Diese strategische Entscheidung verschafft dem Unternehmen für die nächsten 25 Monate maximale finanzielle Flexibilität.

Keine unmittelbaren Pläne für Kapitalmaßnahmen

Das Basisprospekt ermöglicht die Emission verschiedener Wertpapiere, darunter Stammaktien, Schuldtitel, Optionsscheine, Bezugsrechte, wandelbare Wertpapiere und Units. Allerdings betont das Unternehmen ausdrücklich, dass derzeit keine unmittelbare Kapitalerhöhung geplant ist. Dies deutet klar darauf hin, dass es sich um eine vorausschauende strategische Positionierung handelt.

Wichtige Eckdaten des Prospekts:
• Gültigkeit von 25 Monaten ab Einreichung
• Deckt verschiedene Wertpapierarten ab
• Keine sofortige Kapitalmaßnahme geplant
• Schafft finanzielle Handlungsfreiheit

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?

Aktuelle Performance unter der Lupe

Die Aktie von DeFi Technologies steht trotz solider Q2-2025-Zahlen unter Druck. Das Unternehmen meldete für das zweite Quartal bis zum 30. Juni 2025 einen bereinigten Umsatz von 32,1 Millionen US-Dollar – ein Anstieg gegenüber 25,3 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Das bereinigte EBITDA erreichte 21,6 Millionen US-Dollar bei einem bereinigten Nettoeinkommen von 17,4 Millionen US-Dollar.

Dennoch zeigt der Aktienkurs eine signifikante Schwächephase. Technisch betrachtet durchbrach die Aktie mittelfristige Trendkanäle. Unterstützungsniveaus liegen bei etwa 1,60 US-Dollar, während sich Widerstand bei 2,06 US-Dollar zeigt. Das geringe Handelsvolumen schwächt laut Technischen Analysen die Aussagekraft der aktuellen Chartformationen.

Valour-Tochter mit dynamischem Wachstum

Das Assetmanagement-Geschäft über die Tochter Valour entwickelt sich äußerst positiv. Zum 31. Juli 2025 verwaltete Valour etwa 947 Millionen US-Dollar – ein beachtlicher monatlicher Zuwachs von 23 Prozent gegenüber 772,8 Millionen US-Dollar Ende Juni. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Präsenz im digitalen Assetmanagement-Sektor.

Abhängigkeit von Kryptomärkten bleibt bestehen

Die Performance der DeFi Technologies-Aktie korreliert weiterhin stark mit der Entwicklung der Kryptomärkte. Das Unternehmen profitiert direkt von steigenden Bitcoin- und Altcoin-Kursen, da seine Erträge unmittelbar mit der Performance digitaler Assets und Handelsvolumina verbunden sind.

Analysten bewerten das aktuelle KGV von etwa 5,15 als attraktiv angesichts der Positionierung im Krypto- und DeFi-Sektor. Die durchschnittlichen Kursziele liegen bei rund 6,08 US-Dollar, was ein deutliches Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Niveau suggeriert.

DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 06. September liefert die Antwort:

Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...