DeFi Technologies Aktie: Starke Marktdynamik!

DeFi Technologies setzt seinen Expansionskurs in Europa mit einem Paukenschlag fort. Die Tochtergesellschaft Valour hat jetzt den Schweizer Markt erobert – und das mit einem cleveren Produktangebot, das genau zum aktuellen Krypto-Trend passt. Doch was steckt hinter diesem strategischen Schachzug?
Einstieg mit Staking-ETPs
Valour listet gleich zwei neue Exchange-Traded Products (ETPs) auf der SIX Swiss Exchange: den 1Valour Hedera (HBAR) Physical Staking und den 1Valour Internet Computer (ICP) Physical Staking ETP. Diese Produkte bieten Schweizer Anlegern erstmals regulierten Zugang zu Staking-Renditen dieser Digital Assets – ein entscheidender Vorteil in einem Markt, der nach sicheren Einstiegsmöglichkeiten in die Krypto-Welt lechzt.
Das Besondere: Die Staking-Erträge sind direkt in die Produktstruktur integriert. Damit knüpft Valour an seinen bisherigen Erfolg an – die ETPs sind bereits auf anderen europäischen Börsen gelistet und jetzt auch über Schweizer Banken und Broker handelbar.
Expansionskurs mit System
Dieser Markteintritt ist kein Zufall, sondern Teil einer durchdachten Strategie:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?
- Valour baut sein Angebot auf über 75 ETPs in Europa aus
- Ziel: 100 ETPs bis Ende 2025
- Schweiz als wichtiger Baustein für die europäische Dominanz
"Der Schritt unterstreicht unsere Ambitionen, führender Anbieter von digitalen Asset ETPs in Europa zu werden", ließ das Unternehmen verlauten. Tatsächlich positioniert sich DeFi Technologies damit als einer der wenigen Player, die institutionellen Anlegern breiten Zugang zu innovativen Krypto-Produkten bieten.
Regulatorischer Rückenwind
Der Markteintritt kommt zu einem interessanten Zeitpunkt: Während in den USA über "Innovation Exemptions" für Blockchain-Finanzierungen diskutiert wird, zeigt Europa mit klaren Regeln den Weg. Diese wachsende regulatorische Klarheit könnte DeFi Technologies weiteren Rückenwind geben – und die Nachfrage nach seinen Produkten weiter befeuern.
Die Aktie hat diese Entwicklung bereits eingepreist: Seit Jahresanfang legte sie über 13% zu, innerhalb eines Jahres sogar mehr als 114%. Doch die wahre Bewährungsprobe steht noch bevor: Kann das Unternehmen seine ehrgeizigen Expansionsziele wirklich erreichen – und damit die Erwartungen der Anleger erfüllen?
DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:
Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...