DeFi Technologies treibt seine Europa-Expansion voran. Die Tochtergesellschaft Valour Inc. hat jetzt erste Produkte an der Schweizer Börse SIX gelistet – ein strategischer Meilenstein. Zwei neue physische Staking-ETPs für Hedera (HBAR) und Internet Computer (ICP) stehen Anlegern damit erstmals in der Schweiz zur Verfügung.

Wachstum durch Börsenlistings

Was bedeutet dieser Schritt konkret? Mit den beiden neuen ETPs bietet Valour nun über 75 Produkte an europäischen Börsen an. Das Unternehmen kommt seinem erklärten Ziel näher, bis Ende 2025 insgesamt 100 Exchange Traded Products im Angebot zu haben. Die Schweiz eröffnet als streng regulierter Markt neue Absatzchancen für digitale Asset-Produkte.

Staking als Umsatztreiber

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?

Die Wahl physischer Staking-Produkte ist kein Zufall. DeFi Technologies setzt gezielt auf ertragsgenerierende Produkte – Staking ermöglicht Anlegern nicht nur die Teilnahme an Netzwerksicherheit, sondern auch passive Erträge. Eine Strategie mit Erfolgsgeschichte:

  • Bereits etabliert: 6,5% APY auf gestaktes Bitcoin im Joint Venture
  • Direkter Einfluss auf die Erträge im Asset-Management
  • Positive Marktreaktionen auf frühere Staking-Ankündigungen

Die neuen HBAR- und ICP-Produkte knüpfen an diesen bewährten Ansatz an. Bleibt die Frage: Kann DeFi Technologies mit seiner Expansionsstrategie auch in Zukunft punkten?

DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:

Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...