B. Riley senkt die Gewinnprognose für DeFi Technologies für das Gesamtjahr 2025 deutlich - von 0,37 auf 0,28 Dollar je Aktie. Grund sind massive Sorgen über die Fähigkeit des Unternehmens, seine Umsatzziele zu erreichen. Im zweiten Quartal verfehlte der FinTech-Spezialist die Erwartungen bereits erheblich.

Düstere Zahlen sprechen Bände

Die Enttäuschung im zweiten Quartal war deutlich: Statt der erwarteten 0,07 Dollar erzielte DeFi Technologies nur 0,05 Dollar je Aktie. Noch gravierender fiel die Umsatzlücke aus - lediglich 13,42 Millionen Dollar statt der prognostizierten 42,08 Millionen Dollar. Eine klare Warnung für Anleger.

Die Analysten von B. Riley zogen am 24. Oktober die Konsequenzen und senkten nicht nur die Jahresprognose, sondern auch die Erwartungen für das dritte Quartal von 0,10 auf 0,06 Dollar je Aktie. Für das vierte Quartal erwarten sie nun 0,09 Dollar.

Strategische Vision vs. harte Realität

Kann die langfristige Strategie die akuten Probleme überdecken? Präsident Andrew Forson betonte erst am 27. Oktober die Vision des Unternehmens: "Die Grenze zwischen TradFi und DeFi wird verschwimmen." Doch während die Tochtergesellschaft Valour mit 987 Millionen Dollar verwalteten Vermögenswerten expandiert, bleiben die operativen Herausforderungen offensichtlich.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?

Trotz beeindruckender Kennzahlen wie einer Eigenkapitalrendite von 137,53% und einer Nettomarge von 43,38% zeigt die massive Umsatzverfehlung deutliche Skalierungsprobleme. Der Aktienkurs pendelt bei 2,16 Dollar - weit entfernt vom 52-Wochen-Hoch bei 4,95 Dollar.

Institutionelles Interesse trotz Turbulenzen

Die Volatilität schreckt nicht alle ab: Mit einer Beta von 5,04 reagiert die Aktie extrem sensibel auf Marktbewegungen. Dennoch zeigen institutionelle Investoren weiter Interesse. WNY Asset Management, OMERS ADMINISTRATION und HighMark Wealth Management bauten im zweiten Quartal Positionen im Wert von 29.000 bis 37.000 Dollar auf.

Die Analystenmeinungen bleiben gespalten: Während HC Wainwright & Co. mit einem "Buy"-Rating und einem Kursziel von 5,50 Dollar optimistisch bleibt, stufte Wall Street Zen die Aktie kürzlich von "Sell" auf "Hold" hoch. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 6,25 Dollar - was theoretisch enormes Aufwärtspotenzial bedeuten würde.

Doch die entscheidende Frage bleibt: Kann DeFi Technologies am 18. November mit den Quartalszahlen überzeugen und die Wachstumsstory retten?

DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...