DeFi Technologies (NASDAQ: DEFT) meldet einen spektakulären Handelserfolg: Die hauseigene DeFi Alpha Trading-Abteilung erzielte gestern um 13:30 Uhr deutscher Zeit einen Arbitrage-Gewinn von rund 3,2 Millionen Dollar. Der Trade mit Solana-Token bei etwa 167 Dollar je Coin unterstreicht die Marktführerschaft des Unternehmens im Digital-Asset-Arbitrage.

Das Handelsvolumen von DeFi Alpha erreichte 2025 bereits 27 Millionen Dollar – ein klares Zeichen für die konstante Fähigkeit, Marktineffizienzen zu monetarisieren. Die 3,2 Millionen Dollar fließen direkt in die Q4-Bilanz und stärken die Liquiditätsposition erheblich.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?

Marktdynamik dreht sich – neue Chancen entstehen

Stefan Hanssen, Chief Investment Officer von Valour Inc., sieht einen Wandel am Markt: "Digital Asset Treasuries haben im vergangenen Jahr einen Großteil der Arbitrage-Möglichkeiten absorbiert oder verzögert. Doch diese Dynamik ändert sich gerade."

Die Kompression der Nettoinventarwerte und die abkühlende Nachfrage nach neuen Digital Asset Treasuries schaffen wieder Raum für profitable Trades. Hanssen erklärt: "Wir sehen Marktineffizienzen sowohl an zentralisierten als auch dezentralisierten Handelsplätzen neu entstehen."

Starke Zahlen untermauern den Erfolg

Der Arbitrage-Coup kommt zur rechten Zeit: DeFi Technologies meldete für Q2 2025 bereits beeindruckende Kennzahlen:

• Bereinigte Umsätze: 32,1 Millionen Dollar
• Bereinigtes EBITDA: 21,6 Millionen Dollar
• Bereinigtes Nettoergebnis: 17,4 Millionen Dollar
• Erhöhte Umsatzprognose 2025: rund 218,6 Millionen Dollar

Besonders die Tochter Valour glänzt mit einem verwalteten Vermögen von 947 Millionen Dollar Ende Juli – ein Plus von 23 Prozent gegenüber dem Vormonat. Die Netto-Zuflüsse erreichten in der ersten Jahreshälfte 77,4 Millionen Dollar.

Institutionelle Anleger setzen auf DeFi Technologies

Die Aktie gewinnt massiv an institutioneller Unterstützung: Seit Juli kamen 78 neue institutionelle Investoren dazu, die Gesamtzahl stieg auf 84. Gemeinsam halten sie über 31 Millionen Aktien – ein deutliches Vertrauen in die diversifizierte Digital-Asset-Strategie.

HC Wainwright & Co. bestätigt das Buy-Rating mit einem Kursziel von 5,50 Dollar. Das durchschnittliche Analystenziel liegt bei 5,84 Dollar – ein enormes Aufwärtspotenzial vom aktuellen Niveau bei 1,64 Dollar.

DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 07. November liefert die Antwort:

Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...