Danaher Aktie: Neue Strategieansätze

Nach monatelangem Abwärtstrend könnte endlich Licht am Ende des Tunnels für die Danaher-Aktie sein. Ein überraschendes Analysten-Upgrade und starke Zahlen aus dem Biotech-Geschäft geben Anlegern neue Hoffnung – doch reicht das für eine nachhaltige Erholung?
Scotiabank setzt auf Wachstumsschub
Die kanadische Scotiabank hat ihre Einschätzung zu Danaher deutlich nach oben korrigiert und das Rating von "Sector Perform" auf "Sector Outperform" angehoben. Die Analysten sehen besonders im Bioprocessing-Geschäft und im Diagnostik-Segment erhebliches Potenzial.
Hintergrund ist die Erwartung, dass sich das Wachstumsprofil des Unternehmens in den nächsten 12 bis 18 Monaten deutlich beschleunigen wird. Langfristig halten die Experten ein jährliches Wachstum im hohen einstelligen Bereich für realistisch.
Biotech-Segment als Rettungsanker
Die jüngsten Quartalszahlen zeigen: Während andere Bereiche schwächeln, entwickelt sich das Biotech-Geschäft zum unerwarteten Hoffnungsträger. Mit einem Kernumsatzwachstum von 6% im zweiten Quartal übertrifft es deutlich die Erwartungen.
Treiber sind vor allem die starke Nachfrage nach Verbrauchsmaterialien von großen pharmazeutischen Auftragsherstellern. Diese Entwicklung unterstreicht die strategische Bedeutung des Bioprocessing-Geschäfts für Danahers Zukunft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Danaher?
Trotz guter Zahlen: Skepsis bleibt
Obwohl Danaher im zweiten Quartal mit einem Umsatz von 5,94 Milliarden Dollar und einem bereinigten Gewinn von 1,80 Dollar je Aktie die Erwartungen übertraf, reagierten die Märkte zunächst verhalten.
Für das Gesamtjahr 2025 hat das Unternehmen seine Gewinnprognose zwar leicht auf 7,70 bis 7,80 Dollar je Aktie angehoben. Doch das erwartete Kernumsatzwachstum von rund 3% überzeugt nicht alle Investoren.
Kann das Upgrade den Abwärtstrend stoppen?
Charttechnisch befindet sich die Danaher-Aktie weiter in einem klaren Abwärtstrend – erst vergangene Woche wurde ein neues Dreijahrestief markiert. Das Scotiabank-Upgrade könnte nun den entscheidenden Impuls für eine Trendwende liefern.
Doch angesichts der anhaltenden Schwäche in einigen Geschäftsbereichen und dem bevorstehenden Wechsel an der Finanzspitze im Februar 2026 bleibt die Frage: Handelt es sich hier um eine nachhaltige Erholung – oder nur um eine kurze Verschnaufpause im Abwärtstrend?
Danaher-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Danaher-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Danaher-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Danaher-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Danaher: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...