Danaher Aktie: Doppelschlag am Quartalsende

Zwei wichtige Nachrichten erreichten die Anleger von Danaher binnen weniger Stunden. Der Life Sciences-Konzern übertraf die Erwartungen im zweiten Quartal und kündigte gleichzeitig einen Führungswechsel in der Finanzchefetage an. Doch können diese positiven Signale die anhaltenden Herausforderungen überdecken?
Quartalsergebnisse besser als befürchtet
Die Zahlen für das zweite Quartal fielen solider aus als erwartet. Mit einem Umsatz von 5,9 Milliarden Dollar lag das Wachstum bei 3,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bereinigt um Währungseffekte betrug das Kernwachstum noch 1,5 Prozent.
Besonders erfreulich entwickelte sich das Bioprocessing-Geschäft, das erneut robust zulegte. Der bereinigte Gewinn je Aktie erreichte 1,80 Dollar und übertraf damit die Analystenschätzungen. Das operative Ergebnis belief sich auf 760 Millionen Dollar.
Neue Führung für turbulente Zeiten
Parallel dazu gab das Unternehmen den geplanten Wechsel an der Spitze des Finanzbereichs bekannt. Matthew Gugino wird am 28. Februar 2026 die Nachfolge von Matthew McGrew als Finanzchef antreten. McGrew hatte das Amt seit Januar 2019 inne und führte Danaher durch die Pandemie-Jahre sowie mehrere große Akquisitionen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Danaher?
Gugino bringt über ein Jahrzehnt Erfahrung bei Danaher mit und war zuletzt als Gruppen-CFO im Life Sciences-Bereich tätig. CEO Rainer Blair betonte seine breite Expertise in den Bereichen Investor Relations, M&A und Finanzplanung.
Prognose angehoben - aber Vorsicht bleibt
Trotz der soliden Quartalsergebnisse herrscht weiterhin Zurückhaltung. Für das Gesamtjahr bekräftigte das Management das Kernwachstumsziel von etwa 3 Prozent, hob aber die Gewinnprognose leicht auf 7,70 bis 7,80 Dollar je Aktie an.
Das dritte Quartal soll nur ein niedriges einstelliges Wachstum bringen - ein Zeichen dafür, dass das schwierige Marktumfeld anhält. Besonders das klassische Life Sciences-Geschäft schwächelt seit Monaten, während die Bioprocessing-Sparte die Gesamtperformance stützt.
Der freie Cashflow von 1,1 Milliarden Dollar im Quartal zeigt jedoch die finanzielle Stärke des Konzerns. Diese Liquidität dürfte in unsicheren Zeiten ein wichtiger Puffer bleiben.
Danaher-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Danaher-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Danaher-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Danaher-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Danaher: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...