Die Daimler Truck Aktie dümpelt heute vor sich hin, obwohl zwei gegensätzliche Kräfte am Werk sind. Während eine strategische Wasserstoff-Allianz Zukunftshoffnungen weckt, drücken schwache Absatzzahlen und skeptische Analysten auf die Stimmung.

Wasserstoff-Revolution: Grüne Zukunft nimmt Fahrt auf

Ende Oktober verkündete der Nutzfahrzeughersteller eine wegweisende Partnerschaft mit der Hamburger Hafen und Logistik AG und Kawasaki Heavy Industries. Das Ziel: Aufbau einer kompletten Lieferkette für grünen Flüssigwasserstoff in Europa. Hamburg soll zur zentralen Drehscheibe der europäischen Wasserstoffwirtschaft werden.

Die Rollenverteilung ist klar: Daimler Truck steuert seine Kompetenz bei CO₂-neutralen Nutzfahrzeugen bei, die HHLA bringt die Hafeninfrastruktur ein und Kawasaki liefert das technische Know-how für Flüssigwasserstoff. Ein strategischer Schachzug, der die langfristige Transformation des Konzerns unterstreicht.

Analysten schlagen Alarm: Quartalszahlen enttäuschen

Doch die Euphorie wird von harten Fakten gebremst. Bernstein Research bekräftigte am 27. Oktober seine "Underperform"-Einstufung und warnte vor der Schwäche im europäischen Lkw-Markt sowie massiven Problemen im US-Geschäft. Auch Goldman Sachs senkte das Kursziel nach den enttäuschenden Auslieferungszahlen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Daimler Truck?

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache:
* Weltweiter Absatzrückgang um 15 Prozent auf 98.009 Einheiten im Q3
* Nordamerika-Geschäft bricht um dramatische 39 Prozent ein
* Lichtblick: Mercedes-Benz Trucks wächst um 8 Prozent
* Elektro-Offensive zeigt Wirkung: E-Lkw-Absatz explodiert um 175 Prozent

7. November: Tag der Entscheidung rückt näher

Kann Daimler Truck die Trendwende schaffen? Am 7. November fallen die Würfel, wenn die vollständigen Q3-Zahlen auf den Tisch kommen. Investoren werden jeden Cent der Profitabilität unter die Lupe nehmen und vor allem den Managementausblick für das Schlussquartal sezieren.

Die Aktie steckt seit September im Abwärtstrend fest. Zwischen den kurzfristigen zyklischen Belastungen und den langfristigen Wasserstoff-Chancen navigiert der Titel durch unruhiges Fahrwasser. Der kommende Quartalsbericht dürfte darüber entscheiden, ob die Hoffnung oder der Frust die Oberhand behält.

Anzeige

Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...