Expansion in der Türkei, Kooperationen für mehr Kapazität – bei Daimler Trucks Bussparte läuft es rund. Doch ausgerechnet das Kerngeschäft mit Lastwagen sorgt für Ernüchterung: Der Gewinn je Aktie stürzte um mehr als die Hälfte ab. Kann die Bus-Offensive die schwächelnde LKW-Sparte retten?

Strategischer Schachzug: Mercedes-Busse aus türkischer Produktion

Daimler Truck setzt im Busgeschäft auf Wachstum durch Partnerschaften. Ab September 2026 wird der erfolgreiche Stadtbus Mercedes-Benz Conecto zusätzlich im türkischen Otokar-Werk in Sakarya gefertigt. Bisher lief die Produktion ausschließlich im eigenen Werk in Hoşdere.

Der Grund für diese Erweiterung ist simpel: Die Nachfrage nach Mercedes-Benz und Setra-Bussen übersteigt die vorhandenen Kapazitäten. Mit der Auftragsfertigung will der Konzern seine Marktposition in Europa und Lateinamerika ausbauen, ohne selbst in neue Produktionsstätten investieren zu müssen.

Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...