D-Wave Quantum wagt den Sprung nach Fernost – ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, an dem das Quantencomputing-Unternehmen tiefrote Zahlen schreibt. Während die Buchungen in der Asien-Pazifik-Region um 83 Prozent explodieren, häufen sich gleichzeitig die operativen Verluste. Kann die internationale Expansion die Wende bringen?

Asien wird zum Wachstumsmotor

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Mit einem Plus von 83 Prozent bei den Buchungen im asiatisch-pazifischen Raum innerhalb der letzten zwölf Monate hat D-Wave Quantum einen echten Nerv getroffen. Die Nachfrage nach der Annealing-Quantentechnologie des Unternehmens wächst rasant – getrieben von Anwendungen in künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und komplexen Geschäftsoptimierungen.

Der Beweis für den Ernst der Lage: D-Wave kündigt seine erste "Qubits Japan 2025" Nutzerkonferenz für den 17. September in Tokio an. Ein klares Signal, dass das Unternehmen die Region als strategischen Schwerpunkt sieht.

Umsatzexplosion mit bitterem Nachgeschmack

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei D-Wave Quantum?

Die Asien-Offensive zahlt sich zunächst bei den Verkaufszahlen aus. Im ersten Halbjahr 2025 schossen die Erlöse um gewaltige 289 Prozent auf 18,1 Millionen Dollar nach oben. Allein im zweiten Quartal kletterten die Umsätze um 42 Prozent auf 3,1 Millionen Dollar, während sich die Bruttomarge leicht auf 63,8 Prozent verbesserte.

Verluste wachsen noch schneller als Umsätze

Doch die Kehrseite der Medaille ist brutal: D-Wave verbrennt weiterhin Millionen. Der operative Verlust weitete sich im zweiten Quartal auf 26,5 Millionen Dollar aus – ein deutlicher Anstieg gegenüber den 18,8 Millionen Dollar im Vorjahr. Haupttreiber sind massiv gestiegene Forschungs- und Entwicklungskosten, die um über 50 Prozent zulegten.

Besonders alarmierend für Anleger: In den vergangenen sechs Monaten tätigten Insider 16 Verkäufe – bei null Käufen. Ein Zeichen mangelnden Vertrauens der Unternehmensführung in die kurzfristige Entwicklung?

Anzeige

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 20. August liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...