Die D-Wave Quantum Aktie erlebt einen wahren Höhenflug nach beeindruckenden Quartalszahlen und einer Welle von Analysten-Upgrades. Wall-Street-Häuser haben ihre Kursziele für den Quantencomputing-Pionier massiv nach oben geschraubt.

Rekordzahlen schocken die Märkte

Am 6. November 2025 legte D-Wave Quantum Zahlen vor, die alle Erwartungen übertrafen. Der Umsatz verdoppelte sich im Vergleich zum Vorjahresquartal auf 3,7 Millionen Dollar und übertraf die Schätzungen um satte 22%. Noch beeindruckender: Der Verlust pro Aktie belief sich auf nur 0,05 Dollar statt der erwarteten 0,07 Dollar.

Die Bruttomarge explodierte um 156%, während die Cash-Position des Unternehmens auf rekordverdächtige 836,2 Millionen Dollar anwuchs – ein Plus von über 2.700% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Auch die Auftragseingänge legten um 80% zum Vorquartal zu und signalisieren eine deutlich steigende Nachfrage.

Analysten feuern die Rally an

Die Reaktion der Analystengemeinde ließ nicht lange auf sich warten. Benchmark erhöhte das Kursziel von 20 auf 35 Dollar und betonte den "starken Fortschritt mit anhaltendem Momentum" in Richtung Kommerzialisierung und Profitabilität.

Rosenblatt Securities zog am 7. November nach und erhöhte das Kursziel von 30 auf 40 Dollar. Noch aggressiver zeigte sich Cantor Fitzgerald, das sein Kursziel von 20 auf 40 Dollar verdoppelte – eine Steigerung von 100%.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei D-Wave Quantum?

Das aktuelle Analystenkonsens-Kursziel liegt bei 36 Dollar mit einer Spitzenprognose von 48 Dollar. Zehn Analysten empfehlen den Titel mit "Kaufen" oder "Strong Buy" – keine einzige Verkaufsempfehlung ist im Umlauf.

Quanten-Durchbrüche treiben das Geschäft

Jenseits der finanziellen Kennzahlen meldete D-Wave handfeste operationelle Erfolge. Das Unternehmen sicherte sich einen 10-Millionen-Euro-Auftrag für 50% der Kapazität seines Advantage2™ Quantencomputers für eine Einrichtung in der Lombardei.

In den USA ist das zweite Annealing-Quantencomputersystem bei Davidson Technologies in Huntsville, Alabama, nun betriebsbereit – mit Fokus auf nationale Verteidigungsanwendungen.

Neue Kundenpartnerschaften mit einer großen US-Fluggesellschaft, SkyWater Semiconductor, Japan Tobacco und der türkischen Yapi Kredi Bank unterstreichen die wachsende kommerzielle Akzeptanz.

Kann der Titel seinen atemberaubenden Aufwärtstrend fortsetzen? Die Rekord-Cash-Position von über 836 Millionen Dollar bietet jedenfalls ausreichend Spielraum für weitere Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen – und die Entwicklung von Fluxonium-Qubit-Chips könnte den nächsten großen Schub bringen.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...