Die Aktie von D-Wave Quantum geriet am Freitag zunächst wieder unter Druck. Der Kurs fiel um 2,8 % auf 23,92 Euro. Damit hatte der Titel innerhalb weniger Tage einen großen Teil der Gewinne der Vorwoche abgegeben. Nun aber ging es am Ende deutlich bergauf. Es standen immerhin sehr solide rund 4 % Plus auf den Kurstafeln, was wiederum einen Achtungserfolg darstellte. Nur ist der noch nicht gravierend genug, um gleich alle Zweifel zu beseitigen. Damit kletterte die Aktie aber immerhin auch wieder auf die Marke von 25,61 Euro. Immerhin heißt auch: Die Aktie ist durchaus auf dem Weg nach oben. Das Wochenhoch ist mit 32,65 Euro sogar noch stärker gewesen.

Nun fehlen 20 %.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei D-Wave Quantum?

Aktie fehlt noch der nächste Impuls!

Der Auslöser für die jüngsten Kursbewegungen liegt in der Veröffentlichung der Ergebnisse für das dritte Quartal. Die Zahlen lagen leicht über den Erwartungen, doch sie konnten die hohen Ansprüche des Marktes nicht erfüllen. D-Wave Quantum meldete einen Verlust je Aktie von 0,05 Dollar. Analysten hatten mit 0,07 Dollar gerechnet. Der Umsatz lag mit 3,7 Millionen Dollar über dem prognostizierten Wert von 3,03 Millionen Dollar. Damit erzielte das Unternehmen zwar eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr, die immerhin bei mehr als 20 % verläuft. Es ändert sich allerdings wenig: Der Abstand zur Erwartung bleibt groß.

Der Cashbestand stieg auf 836,2 Millionen Dollar. Diese Zunahme wurde mit 2.700 % angegeben. Der Anstieg ergibt sich vor allem aus Kapitalmaßnahmen, die dem Unternehmen neue Mittel verschafften. Diese Liquidität sichert den Betrieb, ändert aber wenig an der großen Aufgabe. Die Umsätze wachsen zu langsam, um die Erwartungen an eine technologische Revolution zu erfüllen.

Auch charttechnisch bleibt das Bild trotz des laufenden Aufwärtstrends noch immer angespannt. Nach dem Absturz von über 25 % innerhalb einer Woche testet der Kurs wichtige Unterstützungen. Händler beobachten den Bereich zwischen 23 und 25 Euro genau. Ein Bruch dieser Zone könnte weitere Verkäufe auslösen. Gleichzeitig liegt die 100-Tage-Linie nur knapp darüber, was Spielraum für kurzfristige Gegenbewegungen bietet. Die Aktie hat nun diese Marke wieder erreicht, weil der Kurs wie beschrieben an rund 25 Euro herankam. Deshalb kann es in der neuen Woche in beide Richtungen knallen.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 09. November liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...