D-Wave Aktie: Vor Explosion?
Der Quantencomputing-Spezialist steht vor seiner Quartalsbilanz am 6. November unter enormem Druck. Nach einem Kursrutsch von über 10 Prozent auf 29,55 Dollar am Montag schwankt die Aktie zwischen Hoffnung auf einen Durchbruch und der Angst vor einem weiteren Absturz. Die Frage brennt: Wird das Unternehmen die hohen Erwartungen erfüllen oder enttäuschen?
Chaos vor der Bilanz – Anleger positionieren sich
Die Aktie pendelt derzeit um die 30-Dollar-Marke, nachdem sie von ihren jüngsten Höchstständen bei 46,75 Dollar deutlich zurückgefallen ist. Das Handelsvolumen bleibt mit etwa 36 Millionen Aktien erhöht, liegt aber unter dem Durchschnitt von 53 Millionen.
Marktteilnehmer bereiten sich auf drei Szenarien vor:
- Explosiver Anstieg Richtung 50-Dollar-Marke
- Seitwärtsbewegung zwischen 30 und 40 Dollar
- Potentieller Crash auf 20-Dollar-Niveau
Finanzpolster schafft Spielraum
D-Waves Finanzlage hat sich dramatisch verbessert. Der Kassenbestand explodierte von 29 Millionen Dollar im dritten Quartal 2024 auf 819 Millionen Dollar im zweiten Quartal 2025. Diese massive Kapitalspritze verschafft dem Unternehmen mehrjährigen finanziellen Spielraum für Forschung und Entwicklung.
Die enormen Reserven ermöglichen es D-Wave:
- Bahnbrechende Quantencomputing-Entwicklungen zu finanzieren
- Strategische Übernahmen durchzuführen
- Über die Quantum-Annealing-Technologie hinaus zu expandieren
Umsatzwachstum auf dem Prüfstand
Das zweite Quartal brachte ein Umsatzwachstum von 42 Prozent auf 3,1 Millionen Dollar – 22 Prozent über den Analystenschätzungen. Doch der Verlust pro Aktie von 0,08 Dollar übertraf die erwarteten 0,05 Dollar deutlich.
Die wichtigsten Kennzahlen:
- Bruttomarge bei etwa 64 Prozent gehalten
- Betriebskosten stiegen um 41 Prozent auf 28,5 Millionen Dollar
- Bereinigter EBITDA-Verlust weitete sich auf 20 Millionen Dollar aus
Optionsmarkt signalisiert Extremvolatilität
Die aktuellen Optionspositionen offenbaren gespaltene Erwartungen. Call-Volumen konzentriert sich auf 50-Dollar-Strikes, während Put-Volumen bei 20, 25 und 30 Dollar anschwillt.
Diese Struktur deutet darauf hin, dass Trader entweder eine deutliche Rallye-Fortsetzung oder eine größere Korrektur bis zu den Unterstützungsebenen erwarten – ein längerer Seitwärtstrend scheint weniger wahrscheinlich.
D-Wave spiegelt sowohl das enorme Potenzial als auch die inhärenten Risiken der Quantencomputing-Kommerzialisierung wider. Der Quartalsbericht am 6. November dürfte die kurzfristige Richtung bestimmen, während Investoren Umsatzentwicklung und Weg zur Profitabilität bewerten.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 05. November liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








