Ein Kursfeuerwerk von über 1.000 Prozent in zwölf Monaten - die D-Wave Quantum-Aktie hat sich zur Börsenrakete entwickelt. Doch ausgerechnet jetzt bröckelt die Dynamik: Allein am vergangenen Freitag rutschte der Titel um 7,50 Prozent ab. Ist das der Beginn einer längst überfälligen Korrektur?

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Im ersten Quartal 2025 explodierte der Umsatz um sagenhafte 509 Prozent auf 15 Millionen US-Dollar. Zum Vergleich - im gesamten Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen lediglich 8,8 Millionen US-Dollar. Verantwortlich für diesen Sprung war der erstmalige Verkauf einer firmeneigenen Advantage-Quantenmaschine.

Strategiewechsel mit Sprengkraft

Diese Entwicklung markiert einen fundamentalen Kurswechsel. D-Wave wandelt sich vom reinen Dienstleistungs- und Cloud-Anbieter zum direkten Hardware-Verkäufer. Ein Schritt, der deutlich größere Umsatzpotenziale eröffnet und das Geschäftsmodell nachhaltig verändern könnte.

Zu Monatsbeginn folgte der nächste Paukenschlag: Eine Kapitalerhöhung über 400 Millionen US-Dollar. Bemerkenswert dabei - der Ausgabepreis lag 149 Prozent über dem Niveau der Januar-Platzierung. Mit einem Bargeldbestand von nun rund 815 Millionen US-Dollar will das Unternehmen "aggressive Expansionen" und neue Partnerschaften im Quantencomputing-Markt vorantreiben.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei D-Wave Quantum?

Euphorie trifft auf Realität

Die Kursrally hat Analysten dazu bewegt, ihre Kursziele anzuheben. Bei TipRanks liegt das durchschnittliche Kursziel bei 17,29 US-Dollar - das entspricht einem Potenzial von 16,7 Prozent vom aktuellen Niveau. Doch gleichzeitig mehren sich kritische Stimmen zur Bewertung. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis ist auf ein Niveau gestiegen, das viele Marktteilnehmer als "überteuert" bezeichnen.

Kann D-Wave weitere Großdeals wie den jüngsten Hardwareverkauf zeitnah realisieren? Die hohe Volatilität der Aktie in Verbindung mit dem gesteigerten Handelsvolumen deutet auf eine angespannte Markterwartung hin. Das Unternehmen steht nun vor der Herausforderung, mit dem frischen Kapital tatsächlich Wachstum zu generieren - sonst droht ein schmerzhafter Rücksetzer.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...