D-Wave Aktie: Comeback geglückt!
 
                                        Die D-Wave Quantum-Aktie erlebte gestern eine beeindruckende Wende: Nach dem Absturz am Dienstag folgte ein kraftvoller Rebound um 6,8% auf 34,19 Dollar. Auslöser war eine Analystenhochstufung auf "Buy", die den Titel nach den Turbulenzen um angebliche US-Regierungsinvestitionen wieder in die Spur brachte.
Dramatische Kehrtwende nach Regierungs-Schock
Nur einen Tag zuvor hatte die Aktie noch 8,68% verloren, nachdem das US-Handelsministerium Spekulationen über direkte Beteiligungen an Quantencomputer-Unternehmen dementierte. Diese Klarstellung beendete schlagartig die Fantasien, die den gesamten Sektor in der Vorwoche beflügelt hatten.
Doch gestern wendete sich das Blatt: Analysten upgradeten den Titel und verwiesen auf positive Sektorentwicklungen, einschließlich Nvidias NVQLink-Ankündigung. Das Handelsvolumen von 47 Millionen Aktien war zwar um 28% niedriger als der Durchschnitt – ein Zeichen dafür, dass die anfängliche Spekulationswelle abebbt.
Von der Hype-Achterbahn zu echten Fundamentaldaten
Die jüngsten Kursschwankungen spiegeln den spekulativen Charakter des Quantencomputing-Sektors wider. D-Wave hat über das vergangene Jahr außergewöhnliche Renditen erzielt, getrieben von echten Geschäftsfortschritten wie dem kürzlichen 10-Millionen-Euro-Vertrag für sein Advantage2-System in Europa.
Die Aktie bleibt jedoch hochsensibel für Marktstimmungen, wie die heftigen Reaktionen auf die Regierungsnachrichten zeigen. Während politische Spekulationen kurzfristige Volatilität erzeugen, lenkt die Analystenhochstufung den Fokus zurück auf die Technologie und Marktposition des Unternehmens.
Quartalszahlen als nächster Lackmustest
Alle Augen richten sich nun auf den 6. November: Dann veröffentlicht D-Wave seine Q3-Ergebnisse vor Börseneröffnung. Analysten erwarten Umsätze zwischen 3,03 und 3,12 Millionen Dollar – ein deutliches Jahreswachstum. Beim Gewinn je Aktie wird ein Verlust von etwa 7 Cent prognostiziert.
Diese Zahlen und die Managementkommentare werden entscheidend sein: Updates zu Kommerzialisierung, Kundenakzeptanz und Ausblick dürften die Richtung für die letzten Monate des Jahres vorgeben.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








 
                                                
                                            
                                            
                                                
                                                    