Die CrowdStrike-Aktie steht derzeit unter enormem Verkaufsdruck – und das ausgerechnet in einem Moment, in dem institutionelle Investoren verstärkt zugreifen. Ein Widerspruch, der Fragen aufwirft: Sehen die Großinvestoren eine Chance, die der Markt übersieht, oder verkaufen die Insider zu Recht auf hohem Niveau?

Markt reagiert mit Verkaufswelle

Der Cybersecurity-Spezialist erlebt momentan einen deutlichen Rückschlag. Nach der Markteröffnung bei 487,11 Dollar rutschte die Aktie um 5,1% ab und durchbrach damit den zuvor starken Aufwärtstrend. Die Verkaufswelle unterbricht eine beeindruckende Performance-Serie, die CrowdStrike über weite Strecken des Jahres begleitet hatte.

Institutionelle Investoren greifen zu

Besonders interessant: Während der Markt verkauft, kaufen die Großinvestoren. Cerity Partners LLC stockte seine Position um 3.311 Aktien auf – ein Plus von 1,2%. Noch deutlicher wurde Xponance Inc., die ihre Beteiligung um beachtliche 10,3% ausbaute und zusätzliche 5.650 Aktien erwarb. Beide Käufe wurden in den Quartalsberichten des ersten Quartals dokumentiert.

Insider nutzen hohe Kurse

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CrowdStrike?

Gleichzeitig nutzen Führungskräfte die hohen Kursniveaus für Gewinnmitnahmen. Direktorin Roxanne S. Austin verkaufte am 1. Juli 9.447 Aktien, während Sameer K. Gandhi drei Tage später 6.250 Aktien abstieß. Diese Insider-Verkäufe senden ein gemischtes Signal an den Markt.

Erfolgsgeschichte bleibt intakt

Trotz des aktuellen Rückschlags bleibt die Jahresbilanz beeindruckend: CrowdStrike konnte seit Jahresbeginn um 50% zulegen. Das Vertrauen in die Falcon-Plattform des Unternehmens scheint unter Investoren weiterhin hoch. Der letzte Quartalsbericht Anfang Juni übertraf die Gewinnerwartungen je Aktie deutlich – 0,73 Dollar gegen erwartete 0,66 Dollar, auch wenn die Umsätze leicht unter den Konsensschätzungen lagen.

Der aktuelle Kurssturz steht im krassen Gegensatz zu den positiven Signalen der institutionellen Käufer. Die Märkte scheinen die Insider-Verkäufe schwerer zu gewichten als die Zukäufe der Großinvestoren – ein Spannungsfeld, das die weitere Kursentwicklung prägen dürfte.

Anzeige

CrowdStrike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CrowdStrike-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:

Die neusten CrowdStrike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CrowdStrike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CrowdStrike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...