Die Schattenwelt der Cyberkriminalität wird immer gefährlicher – und CrowdStrike steht an vorderster Front. Der Sicherheitsspezialist warnt vor einer alarmierenden Taktikänderung der berüchtigten Hacker-Gruppe "Scattered Spider". Doch nicht nur das: Gleichzeitig gerät das Unternehmen selbst ins Visier der Politik. Warum diese doppelte Herausforderung für CrowdStrike zum entscheidenden Test wird.

Hacker ändern Spielregeln

Laut CrowdStrikes Threat-Intelligence-Team hat "Scattered Spider" seine Strategie radikal verändert. Die Gruppe setzt nicht mehr nur auf klassische Ransomware-Angriffe, sondern kombiniert diese zunehmend mit Datendiebstahl und Erpressung. Ein perfides Doppelspiel: Selbst wenn Unternehmen einen Ransomware-Angriff abwehren, drohen die Cyberkriminellen nun mit der Veröffentlichung gestohlener Daten.

Besonders brisant: Die Gruppe soll bereits die australische Fluggesellschaft Qantas ins Visier genommen haben. Aktuelle Angriffe konzentrieren sich laut CrowdStrike vor allem auf Ziele in den USA und Großbritannien – mit einem beunruhigenden Fokus auf die Luftfahrtbranche.

Politik schaut CrowdStrike auf die Finger

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CrowdStrike?

Doch nicht nur die Cyberkriminellen bereiten Kopfzerbrechen. CrowdStrike selbst gerät unter politischen Druck. Nach dem folgenschweren Ausfall durch ein fehlerhaftes Software-Update des Unternehmens diskutieren Politiker nun über die systemischen Risiken von IT-Sicherheitsanbietern.

Die zentrale Frage: Wie kann die Abhängigkeit kritischer Infrastrukturen von einzelnen Cybersecurity-Anbietern reduziert werden? Diese Debatte könnte langfristige Auswirkungen auf CrowdStrikes Geschäftsmodell haben – und damit auch auf die Bewertung der Aktie.

Markt bleibt gelassen – vorerst

Trotz der doppelten Herausforderung zeigt sich der Aktienmarkt bisher unbeeindruckt. Die CrowdStrike-Aktie notiert nahezu unverändert. Doch langfristig wird sich zeigen, ob das Unternehmen beide Krisen meistert: die immer raffinierteren Cyberangriffe – und die wachsende politische Skepsis gegenüber der Branche.

CrowdStrike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CrowdStrike-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:

Die neusten CrowdStrike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CrowdStrike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CrowdStrike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...