Ein strategischer Schachzug bringt Bewegung in die Credit Agricole Aktie. Der französische Bankriese hat massive Rückkaufangebote für zwei Serien seiner riskantesten Anleihen gestartet - ein Manöver, das die Kapitalbasis fundamental optimieren soll. Doch was bedeutet dieses Millionen-Spiel für Aktionäre?

AT1-Anleihen: Das steckt hinter dem Deal

Credit Agricole geht gezielt zwei teure Altlasten an. Konkret bietet die Bank Rückkäufe für folgende Additional Tier 1-Anleihen:

  • USD-Anleihe mit 8,125% Kupon
  • GBP-Anleihe mit 7,50% Kupon

Das Ablaufdatum für die Angebote ist der 8. September, die Abwicklung soll drei Tage später folgen. Ein straffer Zeitplan, der Entschlossenheit signalisiert.

Credit Agricole-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Credit Agricole-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Credit Agricole-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Credit Agricole-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Credit Agricole: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...