Die CPI Europe AG macht ernst: Nur zwei Wochen nach der Ankündigung ihrer neuen Strategie hat das Wiener Immobilienunternehmen heute einen spektakulären Zug angekündigt. Eine nicht-bindende Absichtserklärung für den Erwerb eines gewaltigen Wohnimmobilien-Portfolios in Tschechien wurde unterzeichnet.

Mega-Deal mit prominenten Standorten

Das als CPI BYTY bekannte Portfolio umfasst knapp 12.000 Wohnungen in strategisch wichtigen tschechischen Städten. Die Immobilien konzentrieren sich auf Ústí nad Labem, Liberec, Ostrava und die Hauptstadt Prag. Ein echter Wurf für den expandierenden Immobilienkonzern.

Der Portfoliowert belief sich zum Stichtag 30. Juni 2025 auf beachtliche 891,6 Millionen Euro. Die Zahlen sprechen für sich: Im vergangenen Jahr erzielte das Portfolio Bruttomieteinnahmen von 38 Millionen Euro. Das dürfte die Bilanz der CPI Europe AG nachhaltig stärken.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Immofinanz?

Nächste Schritte und Zeitplan

Bis zum endgültigen Abschluss sind allerdings noch einige Hürden zu nehmen. Die Transaktion unterliegt einer gründlichen Due-Diligence-Prüfung und anderen üblichen Abschlussbedingungen.

Dennoch zeigt sich das Unternehmen optimistisch: Der Deal soll voraussichtlich bereits in den kommenden Wochen finalisiert werden. Ein ambitionierter Zeitplan, der den Ernsthaftigkeit der Verhandlungen unterstreicht.

Strategische Ausrichtung zeigt Wirkung

Bereits am 14. August hatte die CPI Europe AG ihre neue strategische Ausrichtung kommuniziert. Die heutige Ankündigung beweist: Die Worte werden schnell in Taten umgesetzt.

Der Einstieg in den tschechischen Wohnungsmarkt markiert einen wichtigen Schritt in der Internationalisierungsstrategie des Unternehmens. Die Frage ist nur: Welche Märkte könnten als nächstes folgen?

Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Portfolio: Knapp 12.000 Wohnungen in Tschechien
- Standorte: Ústí nad Labem, Liberec, Ostrava, Prag
- Portfoliowert: 891,6 Millionen Euro (Stand: 30. Juni 2025)
- Bruttomieteinnahmen 2024: 38 Millionen Euro
- Verkäufer: Czech Property Investments, a.s. (Tochter der CPI Property Group S.A.)

Die Immobilienbranche darf gespannt sein, wie dieser Mega-Deal den europäischen Wohnungsmarkt beeinflussen wird. Eins steht fest: Die CPI Europe AG positioniert sich mit diesem Zug als ernstzunehmender Player in Mittelosteuropa.

Immofinanz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Immofinanz-Analyse vom 29. August liefert die Antwort:

Die neusten Immofinanz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Immofinanz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Immofinanz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...