Die Copart-Aktie verzeichnete am 20. Januar einen leichten Rückgang von 0,41 Prozent und schloss bei 54,91 EUR. Der globale Marktführer für Online-Fahrzeugauktionen, der eine Marktkapitalisierung von 53,0 Milliarden Euro aufweist, zeigt trotz des jüngsten Kursrückgangs eine robuste Langzeitentwicklung. Im Monatsvergleich verzeichnete die Aktie einen Verlust von 1,80 Prozent, konnte jedoch im Jahresvergleich ein Plus von 22,61 Prozent verbuchen.


Quartalszahlen im Fokus


Mit Spannung wird die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalsergebnisse für Q2 2025 am 19. Februar erwartet. Die aktuellen Bewertungskennzahlen zeigen ein KGV von 36,44 für das Jahr 2025, während das Unternehmen mit seinen 963,5 Millionen ausstehenden Aktien weiterhin seine Position im internationalen Markt für Fahrzeugauktionen behauptet.


Anzeige

Copart-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Copart-Analyse vom 21. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Copart-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Copart-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Copart: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...