Die Commerzbank liefert im ersten Quartal 2025 einen überraschend starken Gewinnsprung ab – und das trotz angespannter Marktbedingungen. Doch kann der deutsche Banken-Champion seinen Höhenflug fortsetzen, während gleichzeitig Übernahmegerüchte und Stellenabbau die Schlagzeilen dominieren?

Quartalssprung: Höchster Gewinn seit 14 Jahren

Mit 834 Millionen Euro Quartalsgewinn hat die Commerzbank die Erwartungen klar übertroffen. Besonders beeindruckend:

  • Operatives Ergebnis auf Rekordniveau (1,2 Mrd. €)
  • Ertragsplus von 12% auf 3,1 Mrd. €
  • Kernkapitalquote steigt auf solide 15,1%

"Das ist das beste Ergebnis seit 2011", kommentiert ein Marktbeobachter. Die Zahlen zeigen: Die langjährige Restrukturierung trägt Früchte.

Dividendenbonus für Aktionäre

Für Anleger wird der Erfolg direkt spürbar:

  • Geplante Dividende für 2024: 65 Cent je Aktie
  • Gesamtkapitalrückgabe (inkl. Rückkäufe): 1,73 Mrd. €
  • Ex-Tag: 16. Mai 2025 | Auszahlung: 20. Mai 2025

Die Hauptversammlung am 15. Mai dürfte damit zu einer reinen Formsache werden.

Strategische Stärke in stürmischen Zeiten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?

Hinter den Zahlen steckt eine klare Strategie:

  • Effizienzsteigerung: Cost-Income-Ratio sinkt auf 56%
  • Digitaloffensive: KI-Tools wie "Fraud AI" und Avatar "Ava"
  • Rückkaufprogramm: 400 Mio. € bereits umgesetzt, weitere geplant

Doch nicht alles läuft rund: Der geplante Abbau von 3.900 Stellen bis 2027 zeigt, dass der Sparkurs weitergeht.

Eigenständigkeit vs. Übernahmegerüchte

Interessant wird die Entwicklung vor dem Hintergrund der UniCredit-Beteiligung:

  • EZB erlaubt Aufstockung auf bis zu 29,9%
  • Commerzbank pocht auf Unabhängigkeit
  • Aktie erreicht 10-Jahres-Hoch bei 25,14 €

Kann die Bank ihren Kurs ohne fremde Hilfe halten? Das Management zeigt sich zuversichtlich und peilt für 2025 bis zu 2,8 Mrd. € Gewinn an.

Fazit: Solide, aber nicht ohne Risiken

Die Commerzbank liefert den Beweis, dass traditionelle Banken im digitalen Zeitalter noch Überraschungen parat haben können. Doch zwischen Digitalisierung, Stellenabbau und Übernahmespekulationen bleibt die Frage: Reicht der aktuelle Schwung für den nächsten Schritt nach vorn?

Anzeige

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 11. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...