Die Commerzbank hat zwar den europäischen Stresstest mit Bravour bestanden – doch der eigentliche Bewährungstest kommt erst noch. Am 6. August entscheiden die Quartalszahlen, ob die spektakuläre Rally der letzten Monate gerechtfertigt war. Und die Erwartungen sind hoch wie nie.

mBank: Gewinnsprung mit Schönheitsfehler

Die polnische Tochter mBank sorgte am Wochenende für Schlagzeilen mit einem beeindruckenden Gewinnplus von 127%. Doch der Jubel könnte verfrüht sein:

  • Der Anstieg resultiert vor allem aus dem Rückgang von Rechtsrisiken aus alten Fremdwährungskrediten
  • Es handelt sich um einen bilanziellen Sondereffekt – nicht um operatives Wachstum
  • Nachhaltige Profitabilität bleibt damit weiterhin eine offene Frage

"Das ist wie ein Lottogewinn – schön, aber kein nachhaltiges Einkommen", kommentiert ein Marktbeobachter die Entwicklung.

Entscheidungstag am Donnerstag

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?

Die Aktie steht aktuell bei 32,06 Euro – genau auf ihrem 52-Wochen-Hoch. Seit Jahresanfang hat sie sich mehr als verdoppelt (+106,97%). Doch diese Rally hat eine gefährliche Fallhöhe geschaffen.

Die zentralen Fragen, die die Quartalszahlen beantworten müssen:

  • Kann die Commerzbank die hohen Erwartungen erfüllen?
  • Gibt es Anzeichen für eine echte operative Trendwende?
  • Reichen die Ergebnisse aus, um den aktuellen Bewertungslevel zu rechtfertigen?

Der Markt befindet sich im Wartemodus. Nach dem Stresstest-Erfolg und den gemischten Signalen aus Polen steht alles auf dem Spiel – die Richtung wird sich in wenigen Tagen entscheiden.

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...