Coloplast Aktie: Steuerknüppel bremst Gewinnrakete
Die Zahlen zum dritten Quartal 2024/25 offenbaren einen bitteren Beigeschmack: Trotz solider Umsatzsteigerungen brach der Nettogewinn um satte 26 Prozent ein.
Der dänische Medizintechnik-Spezialist erwirtschaftete in den ersten neun Monaten zwar 20,91 Milliarden Kronen Umsatz - ein Plus von vier Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das organische Wachstum lag sogar bei respektablen sieben Prozent. Doch der Gewinn sackte von 3,74 Milliarden auf nur noch 2,76 Milliarden Kronen ab.
Kerecis-Einheit wird zur Steuerfalle
Verantwortlich für den Gewinneinbruch sind außerordentliche Steuerbelastungen im Zusammenhang mit der Kerecis-Sparte. Die Tochtergesellschaft für Wundversorgung legte zwar selbst um 17 Prozent zu, belastete aber durch Umstrukturierungen die Konzernbilanz erheblich. Der effektive Steuersatz soll für das Gesamtjahr bei rund 40 Prozent liegen - deutlich über dem üblichen Niveau.
Coloplast-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coloplast-Analyse vom 02. November liefert die Antwort:
Die neusten Coloplast-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coloplast-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coloplast: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








