Coca-Cola Aktie: Analysten-Überraschung!
Während viele Konsumgüter-Aktien mit Absatzschwierigkeiten kämpfen, erhält der Getränkeriese unerwarteten Rückenwind von der Analystenseite. Eine überraschende Prognosekorrektur könnte den langjährigen Dauerbrenner endlich aus seinem Seitwärtstrend katapultieren.
Aufgewerterte Gewinnerwartungen
Die Investmentbank Zacks Research hat ihre Gewinnschätzungen für Coca-Cola nach oben korrigiert. Für das Gesamtjahr 2025 erwarten die Analysten nun einen Gewinn je Aktie von 2,98 US-Dollar - eine leichte, aber signifikante Anhebung gegenüber der bisherigen Prognose von 2,97 US-Dollar. Noch wichtiger: Diese neue Schätzung liegt sogar über dem allgemeinen Marktkonsens von 2,96 US-Dollar.
Diese Revision kommt zu einem Zeitpunkt, an dem viele Investoren die Wachstumsstory von Coca-Cola bereits abgeschrieben hatten. Die leichte Optimierung der Profis deutet darauf hin, dass zumindest einige Analysten trotz des schwierigen Marktumfelds weiterhin an die Profitabilität des Getränkegiganten glauben.
Institutionelle Unterstützung und Insider-Aktivitäten
Während die Analysten ihre Erwartungen anpassen, zeigen auch große Investoren weiteres Vertrauen in die Aktie. First Horizon Advisors Inc. stockte seine Coca-Cola-Position im zweiten Quartal um 2,0 Prozent auf und hält nun über 511.000 Aktien. Das entspricht etwa 0,9 Prozent des gesamten Portfolios der Investmentgesellschaft.
Auf der anderen Seite zeigen Insider-Transaktionen ein gemischtes Bild: Während eine Vizepräsidentin Anteile veräußerte, nutzte ein Aufsichtsratsmitglied die Gelegenheit zum Zukauf und erhöhte seine Position um über 100 Prozent. Könnte diese Diskrepanz auf unterschiedliche Einschätzungen zur künftigen Kursentwicklung hindeuten?
Langfristiger Ausblick trotz aktueller Seitwärtsbewegung
Trotz der aktuellen Seitwärtsbewegung bleibt Coca-Cola für viele Anleger eine solide Basis im Portfolio. Das Unternehmen hat in den vergangenen zehn Jahren stolze 85 Milliarden US-Dollar an seine Aktionäre zurückgezahlt - durch Dividenden und Aktienrückkäufe.
Die entscheidende Frage bleibt: Reicht die leichte Prognoseanhebung der Analysten aus, um die Aktie aus ihrem aktuellen Trading-Range zu befreien? Oder muss Coca-Cola erst konkrete Umsatzwachstumszahlen liefern, um die Skeptiker zu überzeugen?
Coca-Cola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coca-Cola-Analyse vom 05. November liefert die Antwort:
Die neusten Coca-Cola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coca-Cola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coca-Cola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








