Die Check Point Software Aktie verzeichnete am 18. März 2025 einen Rückgang von 1,11 Prozent und schloss bei 208,95 EUR. Der Cybersecurity-Spezialist mit einer Marktkapitalisierung von 25,3 Milliarden Euro musste damit den zweiten Tag in Folge Verluste hinnehmen. Bemerkenswert ist jedoch, dass die Aktie auf der US-Handelsplattform NASDAQ kürzlich ein Allzeithoch von 230,65 US-Dollar erreicht hatte. Trotz des aktuellen Rückgangs liegt der Kurs im Jahresvergleich immer noch 38,15 Prozent im Plus und notiert 35,80 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief.


Finanzkennzahlen zeigen gemischtes Bild

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Check Point Software?


Die aktuellen Bewertungskennzahlen des israelischen Sicherheitsspezialisten präsentieren sich uneinheitlich. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 2,98 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) von 68,94 erscheint die Aktie nach herkömmlichen Maßstäben relativ hoch bewertet. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt derzeit 3,03 EUR bei insgesamt 120,8 Millionen ausstehenden Aktien.


Check Point Software-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Check Point Software-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Check Point Software-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Check Point Software-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Check Point Software: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...