Die Caterpillar Aktie verzeichnete am 14. März 2025 einen Anstieg von 0,16 Prozent und notierte bei 308,00 EUR (Stand 11:41 Uhr). Trotz des leichten Tagesgewinns von 0,50 EUR zum Vortag zeigt sich auf längere Sicht eine weniger positive Entwicklung. Im Monatsvergleich musste die Aktie des weltbekannten Baumaschinenherstellers einen Rückgang von 6,50 Prozent hinnehmen. Auch die Jahresperformance fällt mit einem Minus von 1,51 Prozent verhalten aus. Dennoch liegt der aktuelle Kurs immerhin 10,23 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt aber deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch (-27,68 Prozent).


Fundamentaldaten im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Caterpillar?


Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 13,64 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 12,23 weist die Aktie des US-Konzerns interessante Bewertungskennzahlen auf. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 147,0 Milliarden Euro, wobei Caterpillar zuletzt am 21. Januar 2025 eine vierteljährliche Dividende von 1,41 USD je Aktie ausgeschüttet hatte.


Caterpillar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Caterpillar-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Caterpillar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Caterpillar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Caterpillar: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...