Die Carvana Aktie setzt ihren positiven Trend fort und verzeichnete am 22. Januar einen bemerkenswerten Anstieg von 2,53 Prozent auf 227,23 EUR. Der Online-Gebrauchtwagenhändler, der mittlerweile eine Marktkapitalisierung von 29,3 Milliarden Euro aufweist, konnte in den vergangenen vier Wochen ein Plus von 8 Prozent erzielen. Die aktuelle Kursentwicklung spiegelt das anhaltende Vertrauen der Anleger in das digitale Geschäftsmodell des Unternehmens wider.


Aktuelle Kennzahlen


Mit einem aktuellen KGV von 64,89 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 36,36 zeigt sich die operative Stärke des Unternehmens. Besonders hervorzuheben ist die Position der Aktie, die sich zwar 12,49 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch befindet, aber dennoch ein Plus von 83,67 Prozent gegenüber dem 52-Wochen-Tief verzeichnet.


Anzeige

Carvana-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carvana-Analyse vom 23. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Carvana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carvana-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Carvana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...