
Cancom Aktie: Bremslichter gehen an!
11.03.2025 | 19:04
Die Aktie des IT-Dienstleisters Cancom SE verzeichnete am 11. März 2025 einen deutlichen Kursrückgang von 2,78 Prozent auf 25,53 Euro. Der Abwärtstrend setzte sich damit nach dem bereits am Vortag verzeichneten Minus von 4,3 Prozent weiter fort. Trotz der positiven Entwicklung im TecDAX, der am Dienstagmittag um 0,56 Prozent zulegen konnte, verliert die Cancom-Aktie weiter an Boden und liegt nun 32,82 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch.
Finanzielle Kennzahlen bleiben solide
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cancom?
Die fundamentalen Kennzahlen des IT-Komplettanbieters präsentieren sich dennoch robust. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt aktuell bei niedrigen 0,61, während für 2025 eine Dividende von 1,00 Euro je Aktie geplant ist, was einer attraktiven Dividendenrendite von 4,11 Prozent entspricht. Die Marktkapitalisierung des Münchner Unternehmens beträgt derzeit 938,4 Millionen Euro.
Cancom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cancom-Analyse vom 12. März liefert die Antwort:
Die neusten Cancom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cancom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cancom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...