Während sich die Börse bei Cameco noch unschlüssig zeigt, haben die großen Investmentfonds längst ihre Entscheidung getroffen: Sie kaufen – und zwar massiv. Mirae Asset Global Investments stockte seine Position um gewaltige 159 Prozent auf, Sumitomo Mitsui Trust folgte mit einem Plus von fast 19 Prozent. Was wissen diese Schwergewichte, was der Markt noch nicht begriffen hat?

Institutionelle Käufer im Kaufrausch

Das Timing ist bemerkenswert: Während Cameco zuletzt mit durchwachsenen Quartalszahlen enttäuschte, erhöhen institutionelle Investoren ihre Einsätze. Mirae Asset Global Investments baute seine Beteiligung von null auf 60.648 Aktien aus – eine Steigerung um 159 Prozent im ersten Quartal.

Auch Sumitomo Mitsui Trust Group zeigt Überzeugung und erwarb zusätzliche 89.026 Aktien. Diese Bewegungen sind Teil eines breiteren Trends: Mittlerweile halten institutionelle Investoren und Hedgefonds 70,21 Prozent der Cameco-Aktien.

Das Paradox der widersprüchlichen Signale

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cameco?

Die jüngsten Quartalszahlen vom 1. Mai zeichneten ein gemischtes Bild. Mit 0,11 Dollar je Aktie verfehlte Cameco die Analystenschätzung von 0,18 Dollar deutlich. Auch beim Umsatz blieb das Uranunternehmen mit 549,58 Millionen Dollar weit hinter den erwarteten 890,07 Millionen Dollar zurück.

Doch hier wird es interessant: Im Jahresvergleich legte der Quartalsumsatz um 24,4 Prozent zu. Die institutionellen Käufer scheinen also über die kurzfristigen Enttäuschungen hinwegzusehen und auf die langfristige Entwicklung im Nuklearsektor zu setzen.

Die Rechnung könnte aufgehen: Cameco bewegt sich deutlich über seinem 200-Tage-Durchschnitt von 50,72 Dollar und hat sich in den vergangenen zwölf Monaten mehr als verdoppelt. Wenn die "Smart Money"-Investoren richtig liegen, dürfte das erst der Anfang gewesen sein.

Cameco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cameco-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Cameco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cameco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cameco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...